Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Gier – wie weit würdest du gehen?” von Marc Elsberg

    14. April 2019 /

    Endlich ein neuer Thriller von Marc Elsberg, der mich schon vor Jahren mit seinem Roman Blackout begeistern konnte. Sein erstes Buch hat dazu geführt, dass ich jedes seiner folgenden Bücher mit Spannung erwartet habe. So auch Gier – Wie weit würdest du gehen? – ein Thriller über zügellosen Kapitalismus, seine Folgen und …bessere Alternativen? Ob mich auch dieser Roman überzeugen konnte, könnt ihr hier lesen. Worum geht’s? Die Welt erwartet mit Bangen eine neue Wirtschaftskrise. In Berlin tagt deswegen ein Sondergipfel. Zeitgleich wird die Stadt aufgrund der drohenden Massenarbeitslosigkeit von zahlreichen Demonstrationen gegen Sparpakete und den skrupellosen Kapitalismus in Atem gehalten.Herbert Thompson – ein Nobelpreisträger – soll auf dem Gipfel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Achtsam morden” von Karsten Dusse

    13. August 2019

    [Rezension] “Die Tanzenden” – Victoria Mas

    6. Juli 2020

    [MusikMittwoch] Songs and Books #2: “Verfallen”

    16. Mai 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Der Winter unseres Missvergnügens” von John Steinbeck

    17. Februar 2019 /

    Nachdem mir “Of Mice and Men” letztes Jahr bereits so gut gefallen hat, habe ich mir vorgenommen, weitere Werke von John Steinbeck zu lesen. Da sein eher weniger bekannter letzter Roman Der Winter unseres Missvergnügens neu, in einer schönen Ausgabe der Manesse-Bibliothek erschienen ist, habe ich dies als Anlass genommen, mich endlich einem weiteren Werk des Literaturnobelpreisträgers zu widmen.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Alias Grace – Margaret Atwood

    2. September 2018

    [Seriensamstag] “The Haunting of Hill House” – Serie und Roman

    10. November 2018

    [Rezension] “NSA – Nationales Sicherheits-Amt” von Andreas Eschbach

    26. Januar 2019

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen