Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Montagsfrage

    Montagsfrage: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein?

    30. April 2018 /

    Hallo ihr Lieben, die heutige Montagsfrage von Buchfresserchen Svenja lautet: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein? Diese Frage führt mir ganz spontan wieder vor Augen, was mich in der letzten Zeit tatsächlich sehr stört: ich habe viel zu wenig Zeit zum Lesen!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Slade House” von David Mitchell

    2. Oktober 2018

    [Leselaunen] Zwischen Utopie und Dystopie

    11. November 2018

    Auf Bücherladen-Tour durch Köln #1

    25. Mai 2018
  • Bücher,  Filme,  Montagsfrage

    Montagsfrage: Welches Buch würdest du gerne verfilmt sehen?

    23. April 2018 /

    Zur heutigen Montgsfrage von Buchfresserchen Svenja ist mir auf Anhieb eine Antwort eingefallen. Die Frage lautet heute: “Gibt es ein Buch, welches du gerne verfilmt sehen würdest?”

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Dunkelgrün fast schwarz – Mareike Fallwickl

    10. Mai 2018

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018

    Rezension: The Woman In The Window – A. J. Finn

    21. April 2018
  • Bücher,  Montagsfrage

    Montagsfrage: Welche sind die ältesten Bücher in deinem Regal?

    16. April 2018 /

    Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder Zeit für die Montagsfrage von Buchfresserchen Svenja, die heute lautet: Hast du ältere Buchausgaben im Regal? Wenn ja, welche/s sind/ist die/das mit dem ältesten Erscheinungsjahr? Ich liebe alte Bücher. Wenn ich in eine Bibliothek komme, in der uralte Exemplare stehen, erstarre ich wirklich vor Ehrfurcht. Eine kleine Geschichte dazu: Irgendein entfernter Verwandter von mir war Geistlicher und hatte zuhause eine uralte in Leder gebundene Bibel. Als ich noch relativ klein war, waren wir einmal bei ihm zu Besuch und meine Mutter erzählt mir immer noch gerne wie ich dieses alte Buch bestaunt habe. Ich erinnere mich nicht einmal an das Gesicht des Mannes,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Sommer” von Ronya Othmann

    13. Dezember 2020

    Rezension: A Madness So Discreet – Mindy McGinnis

    3. Mai 2018

    [Rezension] “Die Geschichte eines Lügners” von John Boyne

    10. Januar 2021
  • Bücher,  Montagsfrage

    Montagsfrage: Habt ihr bestimmte Angewohnheiten beim Lesen?

    25. September 2017 /

    Bei der heutigen Montagsfrage möchte Buchfresserchen Svenja von uns wissen, ob wir bestimmte Leseangewohnheiten haben. Jap, da gibt’s ein paar: Ich neige dazu, Bücher sehr schnell abzubrechen oder erstmal zur Seite zu legen, wenn sie mich nicht richtig packen. So kommt’s, dass ich neben einem SuB auch einen SaB (Stapel angefangener Bücher) habe…ich nehme mir nämlich immer vor, sie irgendwann weiterzulesen! Das war lange ein wirklich großes Problem. Seit ich über Bücher blogge, hat sich das aber etwas gebessert und ich habe da ein paar…irgendwie bin ich jetzt disziplinierter?! Oder habe wenigstens ein paar Methoden entwickelt, diesem Problem entgegenzuwirken. Gerade bei Büchern, in denen verschiedene Kapitel aus verschiedenen Sichten geschrieben sind, kann…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Handlettering. Die 33 schönsten Alphabete” von Norbert Pautner

    8. November 2019

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019

    [Rezension] “Slade House” von David Mitchell

    2. Oktober 2018
  • Bücher,  Montagsfrage

    Montagsfrage: “Wenn du weder Buchverfilmung noch Buch kennst, was würdest du zuerst anschauen/lesen?”

    17. Juli 2017 /

    Bei der heutigen Montagsfrage möchte Buchfresserchen von uns wissen, ob wir lieber zuerst das Buch lesen oder die Buchverfilmung schauen. Ich habe mir selbst (eigentlich) die Regel auferlegt, IMMER zuerst das Buch zu lesen! Erstmal möchte ich mich in meiner Fantasie nicht durch vorgegebene Bilder beeinflussen lassen und außerdem mag ich es, wenn ich einen Film sehe, schon gewisse Hintergrund-Informationen zu haben. Es kommt aber natürlich trotzdem manchmal vor, dass ich zuerst den Film sehe. Das war zum Beispiel bei “Tribute von Panem” so…Die Filme waren plötzlich überall und die Bücher sind irgendwie an mir vorbeigegangen…ich dachte  “ach das ist bestimmt wieder so ein Teenie Hype à la Twilight” und hab mich zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018

    [Rezension] Der Steppenwolf von Hermann Hesse

    3. Juni 2018

    [Rezension] “Alexandra” von Natasha Bell

    26. Juni 2019
  • Bücher,  Montagsfrage

    Montagsfrage: Welche 5 Bücher würdest du jetzt auf eine Reise mitnehmen?

    10. Juli 2017 /

    Und da ist er schon wieder…der Montag. Er hat schon super angefangen indem ich, nachdem ich die halbe Nacht wegen des Gewitters wach war, heute morgen merkte, dass ich keinen Kaffee mehr zuhause habe …ich kann euch nicht sagen, wann ich das letzte mal morgens ohne Kaffee aus dem Haus gegangen bin! Nachdem ich den Tag nun mehr oder weniger gut (mit kurzen Sekundenschlafphasen mit dem Kopf auf dem Schreibtisch) überstanden habe freue ich mich nun auf die heutige Montagsfrage von Buchfresserchen: Welche 5 Bücher würdest du jetzt auf eine Reise mitnehmen? Erst mal muss ich sagen, ich würde tatsächlich JETZT gerne auf Reise gehen oder wenigstens Urlaub haben, aber beides lässt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Sprich” von Laurie Halse Anderson

    1. August 2019

    [Kurzrezension] Faust I – Johann Wolfgang von Goethe

    19. Mai 2018

    [Rezension] “Das weiße Schloss” von Christian Dittloff

    4. Oktober 2018

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade















Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.