Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Grenzen machen uns frei” von Nedra Glover Tawwab

    20. Februar 2022 /

    Ratgeber, müssen mich vom Thema her wirklich ganz stark ansprechen, damit ich zu ihnen greife.In diesem Fall, war das so und ich habe bereits vorher auf Instagram einige Empfehlungen zur englischen Ausgabe gelesen. “Grenzen setzen” – so ein Thema, das mich sehr häufig beschäftigt. Ich weiß, dass es mir schwer fällt Grenzen zu setzeen, nicht nur anderen, sondern auch mir selbst gegenüber. Daher habe ich große Erwartungen in dieses Buch gesetzt. Worum geht’s? Nedra Glover Tawwab ist Therapeutin und muss in Ihren Therapiesitzungen sehr oft feststellen, dass viele der Probleme ihrer PatientInnen daher kommen, dass sie keine klaren Grenzen setzen bzw. haben. Um Grenzen zu setzen, muss man natürlich erstmal…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Marta schläft” von Romy Hausmann

    30. Juni 2020

    [Rezension] “Der Ernährungskompass – Das Kochbuch” von Bas Kast

    29. April 2019

    [Rezension] “Die Highlanderin” von Eva Fellner

    26. September 2021
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Kreativität” von Melanie Raabe – und was dieses Buch mit mir gemacht hat

    4. April 2021 /

    Über einen Monat habe ich zum Lesen dieses Buchs gebraucht. Was bei anderen Büchern vielleicht nicht unbedingt für sie sprechen würde, könnte hier kaum ein größeres Kompliment sein. Denn der Grund für mein schleppendes Lesetempo war der, dass ich einfach so viele Abende und freie Stunden damit verbracht hab, zu zeichnen und daran ist Frau Raabe Schuld, die mich mit ihrem Buch ziemlich inspiriert hat. Kreativität – wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht ist Melanie Raabes ziemlich persönliches Pladoyer für die Kreativität. Die Autorin, die bisher durch ihre erfolgreichen Thriller bekannt geworden ist, wagt hier etwas ganz anderes und beweist damit auch ein besonderes Maß an Kreativität.Sachbuch über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Hochhausspringerin” von Julia von Lucadou

    23. November 2018

    [Rezension] “So schöne Lügen” von Tara Isabella Burton

    30. Juli 2019

    Montagsfrage: Welches Buch würdest du gerne verfilmt sehen?

    23. April 2018

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.