Mystery Blogger Award
Hallo ihr Lieben,
Christin von respberrybook91 hat mich für den Mystery Blogger Award nominiert. Vielen Dank liebe Christin!
Beim “Mystery Blogger Award”, der von Okoto Enigma ins Leben gerufen wurde, handelt es sich nicht um einen richtigen Award, sondern vielmehr um eine Aktion, um Blogger zu vernetzen und den Austausch unter Buch-Bloggern anzuregen.
Die Regeln sind wie folgt:
- Nenne den Schöpfer des Awards und setze einen Link auf den Blog.
- Platziere das Award Logo oder Bild in Deinen Post.
- Danke der Person, die Dich nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Post.
- Erzähle Deinen Lesern 3 Dinge von Dir selbst.
- Beantworte die Fragen des Nominierenden.
- Nominiere selbst 10-20 Blogger.
- Frage Deine Nominierten 5 originelle Fragen Deiner Wahl.
- Teile 5 Links zu Deinen besten Blogposts.
- Benachrichtige Deine Nominierten, indem Du in Ihrem Blog kommentierst.
3 Dinge über mich
- Neben Büchern sind Serien eine große Leidenschaft von mir: Gilmore Girls, The O.C., One Tree Hill, Game of Thrones, Dexter, Pretty little Liars, Breaking Bad, Scrubs, Skins, Sherlock, Bates Motel, How to get away with murder, Big Bang Theory…das lässt sich echt nicht auf ein paar Genres beschränken…
- Ich bin Sozialpädagogin und mag meinen Job eigentlich echt gerne. Ich würde aber manchmal noch lieber mit Büchern arbeiten als mit Menschen und wünsche mir immer mal wieder, dass ich Buchhändlerin geworden wäre.
- Ich bin der Meinung, dass es Bücher gibt, die jeder gelesen haben sollte. Oder jedenfalls habe ich das Gefühl, dass ich sie in meinem Leben gelesen haben sollte. Deshalb lese ich ziemlich regelmäßig Klassiker und hatte mir für dieses Jahr eigentlich vorgenommen, jeden Monat mindestens einen zu lesen. Das hat aber bisher nicht geklappt… :(
Die Fragen
- Zu welcher Tageszeit liest du am ehesten/meisten?
Unter der Woche abends und am Wochenende immer, wenn ich Zeit dafür finde :) Aber auch die Bahnfahrt zur Arbeit und wieder zurück, nutze ich immer dafür, das sind zwar nur ca. 15 Minuten aber sehr wertvolle 15 Minuten ;) - Mit welchem Genre kommst du überhaupt nicht zurecht, Beziehungsweise mit welchem kannst du nichts anfangen?
Ich lese kaum Liebesromane…nicht weil sie mir nicht gefallen, wenn ich doch mal einen lese, sondern eher, weil ich einfach nur sehr selten auf die Idee komme oder Lust habe, einen zu lesen. Wenn ich doch mal welche lese, dann sind dann meistens entweder YA-Romane, bei denen eigentlich eine andere Thematik im Vordergrund steht oder total überhypte Erotik-Romane wie Shades of Grey oder die After Passion Reihe. Die lese ich dann, um mitreden zu können und mir selbst eine (meist kritische) Meinung darüber zu bilden. Wobei ich letztere irgendwann abbrechen musste, weil mich die Charaktere so unglaublich genervt haben.
Außerdem…und damit stehe ich im weiten Buchblogger-Universum gefühlt sehr alleine da: Fantasy. Es gibt einige Fantasy-Bücher, die mir gefallen. So habe ich z.B. über Harry Potter zum Lesen gefunden und würde es immer noch als mein größtes “Fandom” bezeichnen und auch Twilight mochte ich als Teenie sehr gerne, aber da hört es auch fast schon auf. Ein Lied von Eis und Feuer fand ich auch toll (wenigstens bis Band 4, dann habe ich mich selbst mit der Serie überholt und das Interesse an den Büchern verloren…), aber eher wegen der mittelalterlichen Welt und der Intrigen als wegen der verschiedenen Fantasy-Elemente. Fantasy-Elemente, die in die reale Welt eingebaut sind, finde ich meist noch ganz gut, aber mit richtiger High Fantasy kann ich meist nicht viel anfangen. - Welches Buch hast du bisher am häufigsten durch gelesen und warum?
Auch damit stehe ich oft alleine da: Ich lese Bücher eigentlich nicht mehrfach. Und auch hier bildet Harry Potter die Ausnahme. Die habe ich tatsächlich mehrfach gelesen und würde es auch immer wieder tun. - In welches Land/ welche Stadt, würdest du gerne mal reisen und warum?
Das war lange Island. Und dieses Jahr, genau genommen in weniger als einem Monat, geht dieser Traum endlich in Erfüllung! Und sonst: Schweden, Norwegen, Finnland und die baltischen Länder reizen mich sehr! Der Grund ist ganz einfach, die tollen Landschaften und die Ruhe!
Und damit ich in meinen Urlauben nicht nur friere, würde ich auch gerne mal nach Costa Rica! Auch hier natürlich wegen der Landschaft. - Gibt es Orte, die ihr euch mal ansehen wollt, die ihr erst durch Bücher entdeckt habt, wenn ja welche?
Hogwarts?! Ja, ja ich weiß, dass das wahrscheinlich niemals passieren wird. Immerhin ist mein Brief bis heute nicht angekommen.. :(
Nein, jetzt mal ernsthaft, wenn ich an jeden Ort könnte, über den ich in Büchern gelesen habe, egal ob real oder ausgedacht, dann wäre es definitiv diese Schule!
Deshalb möchte ich auch unbedingt nächstes Jahr mal die Harry-Potter-Filmstudios in London besuchen!
Ansonsten war ich durch Der Drachenläufer sehr von Afghanistan, durch Die Goldene Legende von Pakistan und durch den Medicus vom alten Persien (heute Iran) fasziniert…momentan würde ich natürlich nicht unbedingt dorthin reisen wollen. Ich hoffe sehr, das diese Länder irgendwann endlich Frieden finden. Vielleicht haben sie aber auch deshalb in den Büchern so einen Eindruck auf mich hinterlassen, weil sie mal ganz andere Bilder dieser Länder gezeigt haben. Wenn man nur die Bilder aus den Nachrichten kennt, kann man es fast nicht glauben, wie schön diese Länder und das Leben dort jenseits vom Krieg einmal gewesen sein müssen.
So jetzt seid ihr dran, ich nominiere…
The lost Art of keeping things
Und das möchte ich von euch wissen…
Was sind drei deiner absoluten Lieblingsbücher?
Welche Buchverfilmung würdest du spontan als die Beste bezeichnen, die du je gesehen hast und warum?
Hörst du Musik zum Lesen? Wenn ja welche?
Welches Buch hat dir dieses Jahr am meisten gefallen und welches am wenigsten?
Welche/n AutorIn würdest du gerne mal treffen und welche drei Fragen würdest du ihr/ihm stellen?
Hier noch meine 5 “besten” Blogposts
Diese Aufgabe finde ich nicht ganz eindeutig. Sind die “besten” die mit den meisten Likes/Views oder die, die mir persönlich am meisten am Herzen liegen? Ich habe mich mal für Letzteres entschieden! Da mein Blog erst etwa drei Monate alt ist, gibt es ja auch noch nicht soo viel Auswahl ;) Ich hab mal aus verschiednen Kategorien etwas zusammengesucht…
Gedanken: „Was die Jugend braucht ist Disziplin und einen vollen Bücherschrank“
Rezension: „Die Geheime Geschichte“ – Donna Tartt
„Ladies Crime Night XXL“ der Crime Cologne am 29.09.2017 – Mein Eindruck
MusikMittwoch: Songs inspired by Books #1 – „Saint Veronika“
Montagsfrage: Liest du mehr Papierbücher oder mehr E-Books, gibt es einen Grund dafür?
Viel Spaß :)
Eure Ricy
Loading Likes...