Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “QualityLand” von Marc-Uwe Kling

    24. September 2017 /

    Titel: QualityLand Autor: Marc-Uwe Kling Verlag: Ullstein Erschienen am: 22.09.2017 Seitenzahl: 384 Seiten Preis: 18,00€ (eBook: 14,99€) ISBN: 9783550050152 Hier geht’s zum Buch bei Amazon und beim Verlag.   Inhalt QualityLand ist ein Land der Zukunft, in dem alles durch Algorithmen berechnet und automatisiert ist. Es gibt Online-Versandhandel, die schon wissen, was du kaufen möchtest, Partnerbörsen, die dir den perfekten Partner vorschlagen (Leute die sich „analog“ kennen lernen gelten schon als merkwürdig) und jede Menge künstliche Intelligenzen, die den Großteil aller Jobs übernommen haben. Je nach Vermögen, Bekanntheitsgrad oder Nützlichkeit für die Allgemeinheit etc. sind die Menschen in Level eingeteilt. Ganz oben in den 90ern befinden sich die wohlhabendsten und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Über Menschen” von Juli Zeh

    10. April 2021

    [Rezension] “Unerhörte Stimmen” von Elif Shafak

    9. Juli 2019

    [Rezension] Der Steppenwolf von Hermann Hesse

    3. Juni 2018
  • Bücher,  Filme,  FilmFreitag,  Rezensionen

    Kurzrezension: “The Circle” von Dave Eggers – Roman und Verfilmung

    15. September 2017 /

    Am 07. September kam die Verfilmung von Dave Eggers’ Bestseller “The Circle” in die deutschen Kinos. Da mir das Buch, als ich es vor drei Jahren gelesen habe, ziemlich gut gefallen hat, wollte ich die neue Verfilmung zum Anlass nehmen, eine klitzekleine Kurzrezension zu verfassen und direkt auch die Verfilmung anzusprechen, die im Gegensatz zu den Buchkritiken, die den Dystopie-Roman immer wieder als modernes “1984” beschrieben und ihn oft positiv mit Orwells Werk oder Aldous Huxley’s “Schöne neue Welt” verglichen, eher Bewertungen unter dem Titel “1984 für Dumme” (Süddeutsche) erhielt. Zu Recht? Damit möchte ich mich hier auseinandersetzen. Titel: The Circle Autor: Dave Eggers erschienen: 10.10.2013 Verlag: Penguin Seitenzahl: 494…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Kurzrezension] Faust I – Johann Wolfgang von Goethe

    19. Mai 2018

    [Rezension] “Gespräche mit Freunden” von Sally Rooney

    27. August 2019

    [Rezension] “So schöne Lügen” von Tara Isabella Burton

    30. Juli 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Perfect – Willst du die perfekte Welt?” – Cecilia Ahern

    11. Juli 2017 /

    (Achtung!! – Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil einer Reihe. Für alle, die Teil 1 noch nicht gelesen haben, enthält diese Rezension eventuell Spoiler!!) Titel: Perfect – Willst du die perfekte Welt? (Teil 2) (Teil 1: Flawed – Wie perfekt willst du sein?) Autorin: Cecilia Ahern Übersetzerin: Christine Strüh Verlag: FISCHER FJB (17. November 2016) Seitenzahl: 480 Preis: 18,99€ (Hardcover); 14,99 (eBook) ISBN: 978-3841422361 Hier geht’s zum Buch.     Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere:  Die Erzähltechnik: Der Schreibstil:  Die Aussage:  Titel und Cover: Mein Fazit:  3,6 Sterne   Inhalt Celestine hat die Gnadenlosigkeit der Gilde am eigenen Leib erfahren. Sie wurde gebrandmarkt, weil sie sich weigerte, ihre Menschlichkeit als Fehler darzustellen. Doch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Bildung – eine Anleitung” von Jan Roß

    15. März 2020

    [Rezension] “Die Geschichte eines Lügners” von John Boyne

    10. Januar 2021

    [Rezension] “Unerhörte Stimmen” von Elif Shafak

    9. Juli 2019
Neuere Beiträge 

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen