Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Sonstiges

    Auf Bücherladen-Tour durch Köln #1

    25. Mai 2018 /

    Achtung Werbung! – nehme ich an…?! In der letzten Zeit habe ich mir oft Gedanken über kleine Buchläden, unabhängige Verlage und das Übermonopol von Amazon gemacht. Die meisten werden mir wahrscheinlich zustimmen, wenn ich sage, dass ich mir kaum etwas Traurigeres vorstellen kann, als dass es bald gar keine kleinen Buchhandlungen mehr geben könnte. Stundenlanges Stöbern in überquellenden Regalen, schöne themengebundene Präsentationstische, tolle individuelle Beratung durch lesebegeisterte BuchändlerInnen und ein je nach Buchladen, nach unterschiedlichen Gewichtungen ausgesuchtes Sortiment. Alles wertvolle Eigenschaften, die Amazon nicht besitzt… und die es meiner Meinung nach zu retten gilt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Leselaunen] Wenn man sich endlich mit dem Muggel-Leben abfinden muss…

    2. September 2018

    Rezension: The Woman In The Window – A. J. Finn

    21. April 2018

    [Rezension] “Abgründe: Spektakuläre Fälle aus dem Leben eines Psychotherapeuten” – Hans Hopf

    19. September 2020
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Lesung

    “Ladies Crime Night XXL” der Crime Cologne am 29.09.2017 – Mein Eindruck

    30. September 2017 /

    Gestern Abend öffnete die Bastei Lübbe in Köln-Mülheim ihre Pforten für die “Ladies Crime Night XXL” im Rahmen der Crime Cologne. Die Krimi-Autorinnen Simone Buchholz, Gisa Klönne und Romy Fölck stellten ihre neusten Kriminalromane vor und unterhielten sich, moderiert von Margarete von Schwarzkopf, über das Krimi-Genre, das Schreiben und die Entwicklung ihrer Protagonisten. Direkt zu Beginn wurde auf die Geschichte des Kriminalromans eingegangen, der seine Ursprünge ja in Großbritannien hat. Die sogenannten Mystery Novels wie Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes oder Agatha Christies Romane, waren da schon früh als – ich nenne es mal “vollwertige” Literatur – anerkannt, während Krimis in Deutschland lange nur in die “Unterhaltungs-Ecke” gedrängt wurde. Und unterhaltsam passte in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Der Ernährungskompass – Das Kochbuch” von Bas Kast

    29. April 2019

    Meine Lesehighlights 2018

    29. Dezember 2018

    [Rezension] “Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle” von Stuart Turton

    13. September 2019

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen