Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Die goldene Legende” – Nadeem Aslam

    17. September 2017 /

    Eine wunderschön und liebevoll geschriebene tragische Geschichte! Titel: Die goldene Legende Autor: Nadeem Aslam Übersetzer: Bernhard Robben Verlag: DVA Erscheinungsdatum: 04.09.2017 Seitenzahl: ca. 410 Seiten Preis (Hardcover): 25,00€/ eBook: 19,99€ hier geht’s zum Buch beim Verlag und bei Amazon!   Kurzbewertung Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere:  Die Erzähltechnik:  Der Schreibstil:  Die Aussage:  Titel und Cover:  Fazit: 4,4 Sterne! Klappentext Wenn ein Leben nur in der Lüge möglich ist In dem Moment, als auf der Grand Trunk Road Schüsse zu hören sind, beginnt Nargis’ Leben zu zerbrechen. Ihr Ehemann gelangt versehentlich ins Kreuzfeuer und stirbt, bevor sie ihm die Wahrheit über ihre Vergangenheit beichten kann. Schon seit Längerem fürchtet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Leselaunen] Wenn man sich endlich mit dem Muggel-Leben abfinden muss…

    2. September 2018

    [Rezension] “Die Hochhausspringerin” von Julia von Lucadou

    23. November 2018

    [Monatsrückblick] April 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. Mai 2020
  • Bücher,  Lesejahr,  Rezensionen

    Mein Lesejahr 2017

    31. Dezember 2017 /

    Hallo ihr Lieben, bevor heute Abend (erneut) die Feierlichkeiten beginnen, wollte ich noch kurz mein Lesejahr Revue passieren lassen und euch meine Lesehighlights, sowie die Bücher, die mich am wenigsten Überzeugen konnten, vorstellen. Ich habe in diesem Jahr insgesamt 37 Bücher gelesen (auf dem Bild fehlen 6 Bücher, die ich als E-Book gelesen habe). Witzigerweise habe ich alleine 27 davon gelesen, seit ich im Juni meinen Blog gestartet habe – die Bücherbloggerei wirkt sich also definitiv positiv auf mein Leseverhalten aus und spornt mich sehr an. Zudem ist mir aufgefallen, dass ich in diesem Jahr wirklich sehr viele Bücher gelesen habe, die mir unglaublich gut gefallen haben und es war…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Walden: oder Vom Leben im Wald” – Henry D. Thoreau

    28. September 2020

    [Rezension] Stille Schwester von Martin Krist

    31. Juli 2018

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018
  • Bücher,  Sonstiges

    Mystery Blogger Award

    6. Oktober 2017 /

    Hallo ihr Lieben, Christin von respberrybook91 hat mich für den Mystery Blogger Award nominiert. Vielen Dank liebe Christin! Beim “Mystery Blogger Award”, der von Okoto Enigma ins Leben gerufen wurde, handelt es sich nicht um einen richtigen Award, sondern vielmehr um eine Aktion, um Blogger zu vernetzen und den Austausch unter Buch-Bloggern anzuregen. Die Regeln sind wie folgt: Nenne den Schöpfer des Awards und setze einen Link auf den Blog. Platziere das Award Logo oder Bild in Deinen Post. Danke der Person, die Dich nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Post. Erzähle Deinen Lesern 3 Dinge von Dir selbst. Beantworte die Fragen des Nominierenden. Nominiere selbst 10-20 Blogger. Frage Deine Nominierten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Um mich herum stehen bekannte Gesichter” – Marc Kemper

    2. August 2020

    [Rezension] “Die Farbe von Glas” von Caroline Lea

    9. Dezember 2019

    [Rezension] “Der Winter unseres Missvergnügens” von John Steinbeck

    17. Februar 2019
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick September 2017

    2. Oktober 2017 /

    Der September ist auch schon wieder vorbei, die Blätter werden immer bunter und wir können schon wieder Weihnachtssüßigkeiten im Supermarkt kaufen…das Jahr neigt sich dem Ende zu! Es ist mal wieder Zeit für meinen Lesemonat :) Ich habe im September ganze 5 Bücher gelesen und eins aus dem August beendet, was für meine Verhältnisse in den letzten Monaten sehr viel ist. Und mal wieder habe ich kein einziges Buch gelesen, das mir nicht gefallen hat. Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass 2017 für mich das Jahr der guten Bücher wird! Gelesen habe ich… “Als der Teufel aus dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Talking as Fast as I can” von Lauren Graham

    4. Mai 2019

    [Rezension] “Narziß und Goldmund” von Hermann Hesse

    30. April 2019

    [Rezension] “Strafe” von Ferdinand von Schirach

    3. Juli 2019
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick: August 2017

    2. September 2017 /

    Sooo, der August ist auch schon wieder vorbei und meine Lieblingsjahreszeit kommt endlich zurück :) Obwohl ich nicht wie gefühlt JEDER andere Mensch in meiner Umgebung Urlaub hatte, war der August ein sehr schöner Monat für mich. Ich war auf dem Mittelalterfestival “Mittelalterlich Phantasie Spectaculum” in Köln und auf dem Billy Talent Konzert in Dortmund (hier kommt ihr zu meinem Konzertbericht). Außerdem habe ich das erste mal in meinem Leben laser tag gespielt und ich sag nur eins: Barney Stinson hat recht: “Hey Loser! How’s not playing laser tag? because playing laser tag is awesome!” – ganz ehrlich, ich habe selten so einen Spaß gehabt, vor allem bei einer sportlichen Beschäftigung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Um mich herum stehen bekannte Gesichter” – Marc Kemper

    2. August 2020

    [Rezension] “Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten” von Debbie Tung

    12. Januar 2022

    [Rezension] “Die Kakerlake” von Ian McEwan

    9. Januar 2020
  • alle Rezensionen (alphabetisch)

    10. Juni 2017 /

    Hier findet ihr meine Rezensionen – sortiert nach Autoren. A Ahern, Cecilia – “Flawed – Wie perfekt willst du dein?” Ahern, Cecilia – “Perfect – Willst du die perfekte Welt?” Anderson, Laurie Halse – “Sprich” Aslam, Nadeem – “Die goldene Legende” Atwood, Margaret – “The Handmaid’s Tale” B Bachmann, Stefan – “Palast der Finsternis” Bell, Natasha – “Alexandra” Benjamin, Chloe – “Die Unsterblichen” Boyne, John – “Die Geschichte eines Lügners” Boyd, Colm – “Book of Songs” Brown, Pierce – “Red Rising” Burton, Tara Isabella – “So schöne Lügen” C Christie, Agatha – “An then there were None” Coelho, Paolo – “Veronika beschließt zu sterben” Cole, Daniel – “Ragdoll – Dein…

    weiterlesen

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen