Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen,  Uncategorized

    [Rezension] “Who Cares! – von der Freiheit, Frau zu sein” von Mirna Funk

    31. Juli 2022 /

    Wer diesem Blog schon häufiger mal einen Besuch abgestattet hat, weiß, dass ich immer wieder gerne zu feministischer Literatur greife. Mirna Funks neues Buch “Who Cares!” lenkte nicht nur durch seinen schreienden Titel und das knallpinke Cover sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Auch ihr sehr klarer Ansatz, dass wir Frauen doch längst frei und gleichberechtigt sind und es eben nur nicht nutzen und die gleichzeitige Abrechnung mit dem deutschen Mainstream-Feminismus interessierten mich. Vor allem, weil dieser erst mal Abwehr in mir auslöste. Das fand ich interessant, denn es bringt ja nichts, nur Sachbücher zu lesen, die immer nur die eigene Meinung und Wahrnehmung wiederkäuen, richtig?! So machte ich mich also…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Über Menschen” von Juli Zeh

    10. April 2021

    [Rezension] “Book of Songs – Die Playlist für jede Lebenslage” von Colm Boyd

    21. Februar 2021

    [Rezension] “Scharnow” von Bela B Felsenheimer

    31. März 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Frankissstein – eine Liebesgeschichte” von Jeanette Winterson

    11. Februar 2020 /

    Da Frankenstein von Mary Shelley einer meiner liebsten Klassiker und Künstliche Intelligenz sowieso ein aktuelles und spannendes Thema ist, hatte ich eine hohe Erwartung in diesen Roman…leider wurden diese nicht wirklich erfüllt. Worum geht’s? Es gibt zwei Erzählstränge. Der erste beginnt im Jahr 1816, als Mary Shelley, während eines verregneten Sommers am Genfer See die Idee für ihren Roman Frankenstein kommt. Der zweite Handlungsstrang spielt in unserer heutigen Zeit. Hier verliebt sich der transgender Arzt Ry – früher Mary – Shelley in Victor Stein, der auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz forscht.Beide Erzählstränge wechseln sich immer wieder miteinander ab und werfen ähnliche Fragen auf: Was macht den Menschen aus, gibt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Bildung – eine Anleitung” von Jan Roß

    15. März 2020

    [Rezension] “Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle” von Stuart Turton

    13. September 2019

    [Rezension] Der Steppenwolf von Hermann Hesse

    3. Juni 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Hunger” von Roxane Gay

    20. August 2019 /

    Nachdem ich im Mai bereits Bad Feminist gelesen habe, bei dem es sich um eine Essay-Sammlung zu feministischen Themen handelt, war ich schon sehr gespannt auf Roxane Gays autobiografisches Buch Hunger, in dem sie die Geschichte ihres Körpers erzählt. Zum Inhalt In Hunger beschreibt Roxane Gay die Geschichte ihres Körpers. In einer Welt, in der es für Frauen offenbar das größte Ziel ist, dünn zu sein, macht sie die Erfahrung, dass sie immer wieder über ihr Gewicht definiert wird. Denn das entspricht nicht den heutigen Schönheitsidealen. Über 250 Kilo hat sie schon auf die Waage gebracht. Die Leute urteilen schnell, aber kaum jemand kennt den Grund für ihr Übergewicht. Diese…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Gier – wie weit würdest du gehen?” von Marc Elsberg

    14. April 2019

    [Rezension] “Diese eine Entscheidung” – Karine Tuil

    15. Oktober 2022

    [Rezension] “Talking as Fast as I can” von Lauren Graham

    4. Mai 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Die Geschichte der schweigenden Frauen” von Bina Shah

    4. Juli 2019 /

    Dieses Buch hatte mit seinem Klappentext sofort meine Aufmerksamkeit.Thematisch sollte es Ähnlichkeiten zu Margaret Atwoods Der Report der Magd haben, welches ich vor zwei Jahren geradezu verschlungen habe. Ich hatte somit hohe Erwartungen. Worum geht’s? Green City ist eine gigantische grüne Oase mitten in der Wüste irgendwo in Süd-West Asien, entstanden nach einem zerstörerischen Atomkrieg, dem sogenannten Ultimativen Krieg. In dieser abgeschlossenen Zivilisation hat sich eine neue Gesellschaftsordnung etabliert. Der Krieg und Krankheiten haben zu einem unausgewogenen Geschlechterverhältnis geführt. Es gibt deutlich weniger Frauen als Männer und somit auch zu wenig Kinder. Um die Bevölkerung wieder aufzubauen, werden die Frauen mit Medikamenten vollgepumt und gezwungen mehrere Männer zu ehelichen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Schloss von Franz Kafka

    11. August 2018

    [Monatsrückblick] Lesemonat November 2021

    5. Dezember 2021

    [Rezension] “Turmschatten” von Peter Grandl

    21. Mai 2020
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Bad Feminist” von Roxane Gay

    17. Juni 2019 /

    Ich muss gestehen, dass die nähere Auseinandersetzung mit dem Feminismus bisher etwas an mir vorbeigegangen ist. Vielleicht liegt das daran, dass ich mich in der privilegierten Situation befinde, dass ich mich nie bzw. sehr selten aufgrund meines Geschlechts diskriminiert fühle. Klar finde ich es wichtig, Frauenrechte zu stärken und dafür zu sorgen, dass Männer und Frauen gleich behandelt werden. Dennoch war das Thema immer so weit weg für mich, da ich immer dachte: wir haben doch schon so viel erreicht, wir werden doch – zumindest hier in der westlichen Welt – nicht mehr diskriminiert?! Übrigens ein Trugschluss, den auch Roxane Gay in ihrem Buch aufdeckt und kritisiert! Ich habe mich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Der Steppenwolf von Hermann Hesse

    3. Juni 2018

    [Rezension] “Talking as Fast as I can” von Lauren Graham

    4. Mai 2019

    [Rezension] “So schöne Lügen” von Tara Isabella Burton

    30. Juli 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] Alias Grace – Margaret Atwood

    2. September 2018 /

    Worum geht’s? Alias Grace beruht auf der wahren Geschichte von Grace Marks – einer jungen Frau, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Kanada wegen der Beteiligung an den Morden an Thomas Kinnear und seiner Haushälterin Nancy Montgomery, bei denen sie als Dienstmädchen angestellt war, zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Um diesen realen Kern hat Margaret Atwood eine spannende Geschichte gesponnen, die sich intensiv mit der Person Grace Marks beschäftigt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Montagsfrage: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein?

    30. April 2018

    [Rezension] “Die Geschichte der schweigenden Frauen” von Bina Shah

    4. Juli 2019

    Kurzrezension: Of Mice and Men – John Steinbeck

    29. April 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: The Handmaid’s Tale – Margaret Atwood

    7. Dezember 2017 /

    “Better never means better for everyone…it always means worse, for some.” – The Handmaid’s Tale von Margaret Atwood   Titel: The Handmaid’s Tale deutscher Titel: Der Report der Magd Autorin: Margaret Atwood Verlag: Vintage Classics (erschienen: 07. Oktober 2010) ursprünglich erschienen: 1985 Seiten: 336 (Taschenbuch) ISBN: 978-0099511663 Preis (Taschenbuch): 8,99€ (eBook: 5,69€)   Inhalt In Amerika wurde die Regierung gestürzt und eine neue gesellschaftliche Ordnung etabliert: Gilead – ein christlich-fundamentalistischer Staat. Eine Gesellschaft, in der Frauen nur eine Aufgabe haben und zwar Kinder zu kriegen. Da Umweltverschmutzung, radioaktive Strahlung und Geschlechtskrankheiten dazu geführt haben, dass ein Großteil der Frauen unfruchtbar geworden sind, muss das Kinderkriegen von den wenigen gesunden und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Achtsam morden” von Karsten Dusse

    13. August 2019

    [Rezension] “Das weiße Schloss” von Christian Dittloff

    4. Oktober 2018

    Rezension: A Madness So Discreet – Mindy McGinnis

    3. Mai 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “The Girls” – Emma Cline

    16. Juli 2017 /

    “We all want to be seen.” (The Girls – Emma Cline) Titel: “The Girls” (Die Rezension bezieht sich auf die englische Ausgabe!) Autorin: Emma Cline Verlag: Random House (2016) Seitenzahl: 355 Preis (Taschenbuch): 8,99€ ISBN: 978-0399591747 – Hier geht’s zum Buch! In Deutschland erschienen bei: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (2016) Preis (gebundene Ausgbabe): 22,90€ ISBN: 978-3446252684 – Hier  geht’s zum Buch! Der erste Eindruck:  Die Story: Die Charaktere: Die Erzähltechnik: Der Schreibstil: Die Aussage: Titel und Cover: Mein Fazit:  4,7 Sterne! Die Story Grob zusammengefasst fiktionalisiert Emma Clines Roman “The Girls” in leicht abgewandelter Form die Geschichte der Hippie-Kommunen-Sekte “The Manson Family”, die dafür bekannt wurde, im Sommer 1969 einige grausame Morde…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Talking as Fast as I can” von Lauren Graham

    4. Mai 2019

    [Rezension] “So schöne Lügen” von Tara Isabella Burton

    30. Juli 2019

    [Rezension] “Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten” von Debbie Tung

    12. Januar 2022

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen