Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Tagebuch meines Verschwindens” Camilla Grebe

    18. November 2019 /

    Malin, eine junge Polizistin, wird zur Aufklärung eines Cold Cases in ihren Heimatort gerufen. Ormberg – ein trostloses, abgelegenes und verarmtes Dorf irgendwo in Schweden. Malin selbst hat damals die Leiche des kleinen Mädchens entdeckt. Noch bevor die Ermittlungen richtig in Gang kommen, wird jedoch genau an der Stelle eine Frauenleiche entdeckt. Hinzukommt, dass einer der Ermittler seit einigen Tagen verschwunden ist. Seine Partnerin wirde verwirrt und ohne Erinnerung an das Geschehene im Wald gefunden. Sie ist Profilerin und offenbar Zeugin eines Mordes geworden, doch sie kann sich an nichts erinnern. Die Einwohner Ormbergs halten sich bedeckt. Ein Mörder unter ihnen? Nicht möglich. Verbrechen werden dort am Liebsten sofort mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Bildung – eine Anleitung” von Jan Roß

    15. März 2020

    [Rezension] “Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle” von Stuart Turton

    13. September 2019

    [Rezension] Das Schloss von Franz Kafka

    11. August 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] Alias Grace – Margaret Atwood

    2. September 2018 /

    Worum geht’s? Alias Grace beruht auf der wahren Geschichte von Grace Marks – einer jungen Frau, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Kanada wegen der Beteiligung an den Morden an Thomas Kinnear und seiner Haushälterin Nancy Montgomery, bei denen sie als Dienstmädchen angestellt war, zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Um diesen realen Kern hat Margaret Atwood eine spannende Geschichte gesponnen, die sich intensiv mit der Person Grace Marks beschäftigt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Unsre verschwundenen Herzen” von Celeste Ng

    29. Dezember 2022

    [Rezension] “Dubliner” von James Joyce

    29. März 2020

    Auf Bücherladen-Tour durch Köln #1

    25. Mai 2018
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Böses Kind” von Martin Krist

    20. November 2017 /

    Titel: Böses Kind Autor: Martin Krist Verlag: epubli (20. November 2017) Seiten: 324 ISBN: 978-3745035292 Preis (Taschenbuch): 9,99 € (eBook: 2,99) Hier geht’s zum Buch!   Diesen brandneuen Thriller von Martin Krist habe ich als Vorab-Exemplar erhalten. Vielen Dank lieber Martin! Klappentext JEDE LÜGE HAT IHREN PREIS. DIESE WIRD DICH TÖTEN. Ein Mord mitten in der Hauptstadt. Das Opfer wurde erschlagen und gekreuzigt. Kriminalkommissar Henry Frei und sein Team ermitteln. Suse, heillos mit ihren Kindern überfordert, seit ihr Mann sie verlassen hat, ist in Panik: Ihre Tochter Jacqueline ist verschwunden. Die alarmierte Polizei glaubt der Mutter kein Wort. Wo ist Jacqueline? Wer zieht seine blutige Spur durch Berlin? Ein Wettlauf gegen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Leselaunen] Wochenrückblick: über ein farbenprächtiges Lesevergnügen, Erschöpfung und Harry Potter

    6. Mai 2018

    [Rezension] “Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle” von Stuart Turton

    13. September 2019

    [Rezension] “Diese eine Entscheidung” – Karine Tuil

    15. Oktober 2022
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “And then there were none” von Agatha Christie

    7. November 2017 /

    Titel: And then there were none deutscher Titel: Und dann gab’s keines mehr Autorin: Agatha Christie Verlag: Harper (in dieser Ausgabe erschienen am 29. März 2011) erstmals erschienen: 6. November 1939 bei Collins Crime Club Seiten: 320 ISBN: 978-0062073488 Preis: 7,49 € (Taschenbuch) hier geht’s zum Buch!   “Ten little Soldier boys went out to dine; One choked his little self and then there were nine. Nine little Soldier boys sat up very late; One overslept himself and then there were eight. Eight little Soldier boys traveling in Devon; One said he’d stay there and then there were seven. Seven little Soldier boys chopping up sticks; One chopped himself in halves and then…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Dubliner” von James Joyce

    29. März 2020

    [MusikMittwoch] Songs and Books #2: “Verfallen”

    16. Mai 2018

    [Rezension] „Der Astronaut“ von Andy Weir

    16. Juni 2021
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Targa – Der Moment, bevor du stirbst” von B.C. Schiller

    22. Oktober 2017 /

    Titel: TARGA – Der Moment, bevor du stirbst AutorIn: B.C. Schiller (Autoren-Duo Barbara und Christian Schiller) Verlag: Penguin Verlag erschienen am: 10. Juli 2017 Seiten: 400 ISBN: 978-3328101512 Preis (Taschenbuch): 10,00€ (eBook: 8,99€)   Hier geht’s zum Buch beim Verlag und bei Amazon! Inhalt Targa Hendricks ist Undercover-Ermittlerin bei der Polizei und eine absolute Einzelgängerin. Sie hat keine Freunde, keinen Partner und keine Gefühle, also auch keine Angst. Denkt sie zumindest. Ihr neuster Auftrag ist es, einen Serienmörder auf frischer Tat zu überführen. Dafür muss sie ihm ganz nah kommen und sein Vertrauen gewinnen. Dieser Killer ist Falk Sandman, ein attraktiver und charismatischer Hochschuldozent und Hobbytaucher, der auf seinem Blog die letzten Worte Sterbender veröffentlicht. Er ist von diesem Moment,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsrückblick März 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. April 2020

    [Monatsrückblick] Lesemonat November 2021

    5. Dezember 2021

    Monatsrückblick April 2018

    1. Mai 2018
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Good as Gone” von Amy Gentry

    8. Oktober 2017 /

    Titel: Good as Gone Autorin: Amy Gentry Übersetzung: Astrid Arz Verlag: C.Bertelsmann Erschienen am: 27. Februar 2017 Originalverlag: Houghton Mifflin Harcourt, Boston 2016 Seitenzahl: 320 Seiten ISBN: 978-3-570-10323-4 Preis (broschiert): 12,99€ (eBook: 9,99€) Hier geht’s zum Buch beim Verlag und auf Amazon!   Inhalt Julie ist dreizehn als sie entführt wird. Ihre jüngere Schwester Jane ist die einzige Augenzeugin. Im Wandschrank versteckt und vor Angst erstarrt beobachtet sie das Geschehen. Acht Jahre lebt die Familie in Ungewissheit, natürlich wissen sie, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Julie noch lebt. Immerhin sagen alle Kriminalstatistiken dass die Chancen, ein Entführungsopfer lebend wiederzufinden, bereits nach 24 Stunden drastisch sinken. Doch allen Statistiken zum Trotz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Bildung – eine Anleitung” von Jan Roß

    15. März 2020

    [Rezension] “Book of Songs – Die Playlist für jede Lebenslage” von Colm Boyd

    21. Februar 2021

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Sog” von Yrsa Sigurdardottir

    6. Oktober 2017 /

    Titel: Sog (Kommissar Huldar und Psychologin Freya, Band 2) Autorin: Yrsa Sigurdardottir Übersetzung: Tina Flecken Verlag: btb Verlag erschienen am: 18. September 2017 Seiten: 448 Seiten ISBN: 978-3442756643 Preis (gebundene Ausgabe): 20,00 €/ eBook: 15,99 € Hier geht’s zum Buch beim Verlag und bei Amazon!   Inhalt Ein kleines Mädchen wird vergewaltigt und ermordet. Zwölf Jahre später wird in Reykjavik eine Zeitkapsel geöffnet, die zehn Jahre alte Aufsätze von Schülern darüber enthält, wie sie sich ein Island der Zukunft vorstellen. Neben allerlei Ideen zu erneuerbaren Energien und fliegenden Autos findet sich aber auch ein unheimlicher Brief, der den Tod von einigen Menschen vorhersagt. Als wäre das nicht genug, sind auch noch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [MusikMittwoch] Songs and Books #2: “Verfallen”

    16. Mai 2018

    [Rezension] Rebecca von Daphne Du Maurier

    8. Juli 2018

    [Rezension] “Die Träumenden” von Karen Thompson Walker

    26. Februar 2019
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick September 2017

    2. Oktober 2017 /

    Der September ist auch schon wieder vorbei, die Blätter werden immer bunter und wir können schon wieder Weihnachtssüßigkeiten im Supermarkt kaufen…das Jahr neigt sich dem Ende zu! Es ist mal wieder Zeit für meinen Lesemonat :) Ich habe im September ganze 5 Bücher gelesen und eins aus dem August beendet, was für meine Verhältnisse in den letzten Monaten sehr viel ist. Und mal wieder habe ich kein einziges Buch gelesen, das mir nicht gefallen hat. Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass 2017 für mich das Jahr der guten Bücher wird! Gelesen habe ich… “Als der Teufel aus dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Gewitterschwimmerin” – Franziska Hauser

    18. April 2020

    [Rezension] “Gier – wie weit würdest du gehen?” von Marc Elsberg

    14. April 2019

    [Rezension] “Gespräche mit Freunden” von Sally Rooney

    27. August 2019

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.