Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Monatsrückblick

    [Monatsrückblick] Lesemonat November 2021

    5. Dezember 2021 /

    Ich habe meinen Blog in den letzten Monaten wirklich stark vernachlässigt. “Aber das wird sich jetzt ändern. Ich habe mir vorgenommen, ab jetzt wieder regelmäßig etwas zu posten und auch schon ganz viele tolle Ideen!”, würde ich jetzt gerne sagen, wohlwissend, dass das nur leere Worte sind, denn es ist ja auch nicht so, als hätte ich in den letzten Monaten bewusst und beabsichtigt so wenig gepostet. Nein, das Jahr ist einfach nur an mir vorbeigerast, sodass ich meistens gar nicht gemerkt habe, wie viele Wochen schon wieder vergangen sind und, dass ich zum Beispiel das Buch, zu dem ich nach dem Lesen “in den nächsten Tagen” eine Rezension schreiben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] „Der Astronaut“ von Andy Weir

    16. Juni 2021

    [Rezension] “Die Kakerlake” von Ian McEwan

    9. Januar 2020

    [Rezension] Die Vergessenen von Ellen Sandberg

    17. Juni 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    Monatsrückblick März 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. April 2020 /

    Was für ein Monat. Während wir Anfang März noch alle mit unseren Alltagssorgen beschäftigt waren, ist die Welt wie wir sie kannten nun innerhalb weniger Wochen vollkommen aus den Fugen geraten und das Leben auf noch unbestimmte Zeit im Ausnahmezustand.Für mich zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres, weshalb ich da gerade besonders dran zu knabbern habe. Nach meiner Brustkrebserkrankung im letzten Jahr habe ich mir für 2020 alles Mögliche vorgenommen – nur nicht, schon wieder zuhause rumzusitzen. Aber ich bin gesund und will mich daher nicht beschweren!Eins ist klar: weltweite Katastrophen und Apokalypseszenarien habe ich dann doch lieber in der Fiktion! Kommen wir nun also zu dem, womit ich versucht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Der Wachmann von Peter Terrin

    23. Juni 2018

    [Rezension] “Die Highlanderin” von Eva Fellner

    26. September 2021

    [Rezension] “Gespräche mit Freunden” von Sally Rooney

    27. August 2019
  • Bücher,  Filme,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018 /

    Das Jahr ist zur Hälfte vorbei…wie konnte das passieren? Und wo war ich in der Zwischenzeit? Ich habe das Gefühl, das Jahr hat noch gar nicht angefangen…wenn ich mir jedoch meine Goodreads-Leseliste anschaue, habe ich zumindest lesetechnisch einiges geschafft und schon 26 von meinen 45 vorgenommenen Büchern dieses Jahr gelesen! Vor allem über die bisher erfolgreiche Umsetzung meines Vorsatzes, wenigstens einen Klassiker im Monat zu lesen, freue ich mich sehr.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary – Blogtour

    24. Mai 2021

    [Rezension] “Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten” von Debbie Tung

    12. Januar 2022

    [Rezension] Dunkelgrün fast schwarz – Mareike Fallwickl

    10. Mai 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick Februar 2018

    6. März 2018 /

    Hallo ihr Lieben, es ist unglaublich, wie sehr die Zeit rennt…es ist schon wieder März. In drei Tagen bin ich 26…irgendwie unheimlich! Dennoch möchte ich mir hier kurz die Zeit nehmen, den Februar noch einmal Revue passieren zu lassen: Gelesen habe ich…. “Lolita” von Vladimir Nabokov Ein Buch, für das mir immer noch ein bisschen die Worte fehlen, über das ich immer wieder nachdenke – abstoßend und mitreißend, ein Buch der Widersprüche, das unterschiedlichste Gefühle in mir hervorrief…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Kreativität” von Melanie Raabe – und was dieses Buch mit mir gemacht hat

    4. April 2021

    [Rezension] “Unterwasserflimmern” von Katharina Schaller

    16. Mai 2021

    [MusikMittwoch] Songs and Books #2: “Verfallen”

    16. Mai 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    Monatsrückblick Januar 2018

    4. Februar 2018 /

    Hallo ihr Lieben, der erste Monat des neuen Jahres ist vorbei und lesetechnisch war er bei mir sehr erfolgreich! Ich habe ganze 5 Bücher gelesen, sodass mir GoodReads tatsächlich sagte, dass ich meiner Leseplanung zwei Bücher voraus bin…das hatte ich noch nie! Es war auch tatsächlich ein Klassiker dabei, sodass ich auch meinen Vorsatz, mindestens einen Klassiker im Monat zu lesen, erfüllt habe. Nur mit der Bücherkaufbegrenzung auf höchsten zwei pro Monat hat es nicht so gut geklappt…es waren stattdessen sechs. Gelesen …habe ich diesen Monat: “Unterleuten” von Juli Zeh Ein wirklich gut gemachter Gesellschaftsroman, der kein Klischee auslässt und dabei gnadenlos ehrlich ist. “Leere Herzen” von Juli Zeh Da…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Kakerlake” von Ian McEwan

    9. Januar 2020

    [Rezension] “Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten” von Debbie Tung

    12. Januar 2022

    [Rezension] “Diese eine Entscheidung” – Karine Tuil

    15. Oktober 2022
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick Juli 2017

    30. Juli 2017 /

    Und schon wieder ist ein Monat um. Ich weiß momentan wirklich nicht wo die Zeit bleibt…und zum Lesen bin ich auch mal wieder nicht so oft gekommen, wie ich es mir gewünscht hätte… Gelesen Gelesen habe ich diesen Monat den zweiten Teil von Cecilia Aherns Dystopie-Zweiteiler “Perfect – Willst du die perfekte Welt”. Die vollständige Rezension findet ihr hier. Ich fand das Buch spannend und es war leicht und schnell zu lesen. Auch die Aussage, dass man nur durch Fehler lernen kann und zu einem besseren Menschen werden kann und dass daher ein System, das von den Menschen verlangt “perfekt” zu sein und keine Fehler zu machen, in sich fehlerhaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Unerhörte Stimmen” von Elif Shafak

    9. Juli 2019

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019

    [Rezension] “Die Gewitterschwimmerin” – Franziska Hauser

    18. April 2020

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.