Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Monatsrückblick,  Rezensionen,  Serien

    [Monatsrückblick] April 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. Mai 2020 /

    Schon wieder ein Monat rum. Und was für einer. Nicht, dass ich besonders viel erlebt hätte – welch Wunder! Nein, aber ich denke jeder setzt sich zurzeit mit einer Situation auseinander, die es so in unserem Leben noch nicht gegeben hat und die jeden ganz persönlich auf die Probe stellt.Man ist plötzlich die meiste Zeit zuhause sieht Freunde, Familie und Arbeitskollegen nicht mehr persönlich oder sehr viel seltener als früher.Und das Schlimmste – zumindest für mich – ist, dass man nicht weiß, wie lange dieser Zustand noch anhält.Aber einen Vorteil hat das Ganze – mehr Zeit zum Lesen, Serien und Filme zu schauen, Hörbücher zu hören und neue Musik und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “So schöne Lügen” von Tara Isabella Burton

    30. Juli 2019

    [Rezension] “Um mich herum stehen bekannte Gesichter” – Marc Kemper

    2. August 2020

    [Rezension] “Tagebuch meines Verschwindens” Camilla Grebe

    18. November 2019
  • Bücher,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    Monatsrückblick März 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. April 2020 /

    Was für ein Monat. Während wir Anfang März noch alle mit unseren Alltagssorgen beschäftigt waren, ist die Welt wie wir sie kannten nun innerhalb weniger Wochen vollkommen aus den Fugen geraten und das Leben auf noch unbestimmte Zeit im Ausnahmezustand.Für mich zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres, weshalb ich da gerade besonders dran zu knabbern habe. Nach meiner Brustkrebserkrankung im letzten Jahr habe ich mir für 2020 alles Mögliche vorgenommen – nur nicht, schon wieder zuhause rumzusitzen. Aber ich bin gesund und will mich daher nicht beschweren!Eins ist klar: weltweite Katastrophen und Apokalypseszenarien habe ich dann doch lieber in der Fiktion! Kommen wir nun also zu dem, womit ich versucht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Seriensamstag] “The Haunting of Hill House” – Serie und Roman

    10. November 2018

    [Rezension] “Turmschatten” von Peter Grandl

    21. Mai 2020

    Rezension: Shining von Stephen King

    28. April 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    Rückblick Januar und Februar 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    2. März 2020 /

    Das Jahr ist schon wieder zwei Monate alt und ich habe mindestens einen meiner Vorsätze schonmal wieder nicht eingehalten: mehr bloggen!Insbesondere hatte ich mir fest vorgenommen, hier wieder Monatsrückblicke zu veröffentlichen, in denen ich über die Bücher, Filme und Serien und die Musik schreibe, die ich so gelesen, gesehen und gehört habe. Da ich aber über den letzten Monatswechsel sehr beschäftigt war, bekommt ihr jetzt zwei in einem! Gelesen Insgesamt habe ich dieses Jahr bisher 12 Bücher komplett ausgelesen, womit ich eigentlich recht zufrieden bin. Es waren wirklich tolle Highlights, aber auch Bücher dabei, von denen ich mir mehr erhofft hatte. “Whisper Network” von Chandler BakerDieser Roman erscheint in Deutschland…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Der Wachmann von Peter Terrin

    23. Juni 2018

    [Rezension] Magpie Murders – Anthony Horowitz

    31. Mai 2018

    [Rezension] “Tagebuch meines Verschwindens” Camilla Grebe

    18. November 2019
  • Bücher,  Rezensionen,  Serien

    [Rezension] “Talking as Fast as I can” von Lauren Graham

    4. Mai 2019 /

    Nur weil jemand gut schauspielern kann und damit erfolgreich ist, muss er nicht auch gleich ein Buch schreiben – Das war auch immer meine Meinung. Deshalb war ich auch zunächst etwas skeptisch, als Lauren Graham ein Buch veröffentlichte. Talking as fast as I can (deutscher Titel: Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl) ist zwar schon ihr zweites Buch – zuvor schrieb sie bereits den Roman Someday, someday maybe– doch da es sich bei Talking as fast as I can um eine Biografie mit besonderem Fokus auf ihre Erfahrungen mit der Serie Gilmore Girls handeln sollte, hatte ich zunächst Sorge, dass der Erfolg der Serie damit einfach nur ausgeschlachtet werden und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsrückblick April 2018

    1. Mai 2018

    [Rezension] “Der Ernährungskompass” von Bas Kast

    19. März 2019

    [MusikMittwoch] Songs and Books #2: “Verfallen”

    16. Mai 2018
  • Bücher,  Serien,  Seriensamstag

    [Seriensamstag] “The Haunting of Hill House” – Serie und Roman

    10. November 2018 /

    Spuk in Hill House ist im Oktober auf Netflix erschienen und hat direkt eine breite Zuschauerschaft angezogen. Auf imdb hat sie bereits einen unglaublichen Score von 8,9/10! Auch ich war so begeistert, dass ich mich entschied, endlich mal wieder einen Seriensamstag-Beitrag zu verfassen, um euch diese Serie ans Herz zu legen. Aber wir wären ja hier nicht auf Ricy’s READING Corner, wenn ich nicht wenigstens kurz auf die Romanvorlage von Shirley Jackson, die ich im September gelesen habe, eingehen würde.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was mich an Dystopien so sehr fasziniert…

    12. Mai 2018

    [MusikMittwoch] Songs and Books #2: “Verfallen”

    16. Mai 2018

    [Rezension] “Handlettering. Die 33 schönsten Alphabete” von Norbert Pautner

    8. November 2019
  • Bücher,  Filme,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018 /

    Das Jahr ist zur Hälfte vorbei…wie konnte das passieren? Und wo war ich in der Zwischenzeit? Ich habe das Gefühl, das Jahr hat noch gar nicht angefangen…wenn ich mir jedoch meine Goodreads-Leseliste anschaue, habe ich zumindest lesetechnisch einiges geschafft und schon 26 von meinen 45 vorgenommenen Büchern dieses Jahr gelesen! Vor allem über die bisher erfolgreiche Umsetzung meines Vorsatzes, wenigstens einen Klassiker im Monat zu lesen, freue ich mich sehr.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Strafe” von Ferdinand von Schirach

    3. Juli 2019

    [Rezension] “Bildung – eine Anleitung” von Jan Roß

    15. März 2020

    [Rezension] “Marta schläft” von Romy Hausmann

    30. Juni 2020
  • Serien,  Seriensamstag

    [Seriensamstag]: Das Serien-ABC

    26. Mai 2018 /

    Hallo ihr Lieben, was macht man, wenn man endlich mal wieder eine Woche Urlaub hat? Genau! Eine Blog-Idee umsetzen, die schon ganz lange in den Entwürfen schlummert. Es handelt sich um eine neue Kategorie und zwar den “Seriensamstag”!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Monatsrückblick] April 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. Mai 2020

    [Seriensamstag] “The Haunting of Hill House” – Serie und Roman

    10. November 2018

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick,  Serien

    Monatsrückblick April 2018

    1. Mai 2018 /

    Hallo ihr Lieben, der April war leider wirklich kein erfolgreicher Lesemonat für mich…gerade einmal drei Bücher habe ich gelesen und das dritte strenggenommen erst heute Nacht bzw. heute Morgen beendet. Woran das lag? Mit ziemlicher Sicherheit kann ich sagen: an meinem Blogumzug!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Leselaunen] Wochenrückblick: Mein langsamer Ausstieg aus der Leseflaute?

    13. Mai 2018

    Montagsfrage: Welches Buch würdest du gerne verfilmt sehen?

    23. April 2018

    [Rezension] Der Wachmann von Peter Terrin

    23. Juni 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    Monatsrückblick Januar 2018

    4. Februar 2018 /

    Hallo ihr Lieben, der erste Monat des neuen Jahres ist vorbei und lesetechnisch war er bei mir sehr erfolgreich! Ich habe ganze 5 Bücher gelesen, sodass mir GoodReads tatsächlich sagte, dass ich meiner Leseplanung zwei Bücher voraus bin…das hatte ich noch nie! Es war auch tatsächlich ein Klassiker dabei, sodass ich auch meinen Vorsatz, mindestens einen Klassiker im Monat zu lesen, erfüllt habe. Nur mit der Bücherkaufbegrenzung auf höchsten zwei pro Monat hat es nicht so gut geklappt…es waren stattdessen sechs. Gelesen …habe ich diesen Monat: “Unterleuten” von Juli Zeh Ein wirklich gut gemachter Gesellschaftsroman, der kein Klischee auslässt und dabei gnadenlos ehrlich ist. “Leere Herzen” von Juli Zeh Da…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “NSA – Nationales Sicherheits-Amt” von Andreas Eschbach

    26. Januar 2019

    [Rezension] Stille Schwester von Martin Krist

    31. Juli 2018

    [Rezension] “Die Träumenden” von Karen Thompson Walker

    26. Februar 2019

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade

Die Elenden // Anna Mayr




Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.

Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.