Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    Rückblick Januar und Februar 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    2. März 2020 /

    Das Jahr ist schon wieder zwei Monate alt und ich habe mindestens einen meiner Vorsätze schonmal wieder nicht eingehalten: mehr bloggen!Insbesondere hatte ich mir fest vorgenommen, hier wieder Monatsrückblicke zu veröffentlichen, in denen ich über die Bücher, Filme und Serien und die Musik schreibe, die ich so gelesen, gesehen und gehört habe. Da ich aber über den letzten Monatswechsel sehr beschäftigt war, bekommt ihr jetzt zwei in einem! Gelesen Insgesamt habe ich dieses Jahr bisher 12 Bücher komplett ausgelesen, womit ich eigentlich recht zufrieden bin. Es waren wirklich tolle Highlights, aber auch Bücher dabei, von denen ich mir mehr erhofft hatte. “Whisper Network” von Chandler BakerDieser Roman erscheint in Deutschland…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Tagebuch meines Verschwindens” Camilla Grebe

    18. November 2019

    [Rezension] “Die Kakerlake” von Ian McEwan

    9. Januar 2020

    [Rezension] “Slade House” von David Mitchell

    2. Oktober 2018
  • Serien,  Seriensamstag

    [Seriensamstag]: Das Serien-ABC

    26. Mai 2018 /

    Hallo ihr Lieben, was macht man, wenn man endlich mal wieder eine Woche Urlaub hat? Genau! Eine Blog-Idee umsetzen, die schon ganz lange in den Entwürfen schlummert. Es handelt sich um eine neue Kategorie und zwar den “Seriensamstag”!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Seriensamstag] “The Haunting of Hill House” – Serie und Roman

    10. November 2018

    Monatsrückblick April 2018

    1. Mai 2018

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick,  Serien

    Monatsrückblick April 2018

    1. Mai 2018 /

    Hallo ihr Lieben, der April war leider wirklich kein erfolgreicher Lesemonat für mich…gerade einmal drei Bücher habe ich gelesen und das dritte strenggenommen erst heute Nacht bzw. heute Morgen beendet. Woran das lag? Mit ziemlicher Sicherheit kann ich sagen: an meinem Blogumzug!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Montagsfrage: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein?

    30. April 2018

    [Rezension] Das verborgene Spiel von M. L. Rio

    9. Juni 2018

    [Rezension] “Über Menschen” von Juli Zeh

    10. April 2021
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick Dezember 2017

    30. Dezember 2017 /

    Hallo ihr Lieben, der Dezember ist nur so an mir vorbeigeflogen und schon ist das Jahr vorbei. Es war ein schöner, aber auch hektischer und stressiger Monat für mich. Dennoch möchte ich mir noch kurz die Zeit nehmen, meinen Lese- und Serienmonat mit euch zu teilen. Gelesen –          „The Handmaid’s Tale“ von Margaret Atwood (dt.: Der Report der Magd), eine unglaublich bedrückende Dystopie, in der Frauen keinerlei Rechte und eigentlich nur die Funktion besitzen, Kinder zu gebären. Mir hat sie sehr gut gefallen. Zur Rezension geht’s hier. –          „Everland“ von Rebecca Hunt. Dieser Roman wird als Abenteuergeschichte und spannender psychologischer Thriller beworben….richtig überzeugen konnte er mich nicht. Warum, erfahrt ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsrückblick März 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. April 2020

    [Rezension] “Alexandra” von Natasha Bell

    26. Juni 2019

    [Rezension] “Penelope und die zwölf Mägde”

    13. November 2022
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick Oktober 2017

    12. November 2017 /

    Hallo ihr Lieben, da ich über den Monatswechsel ja im Urlaub war, kommt mein Monatsrückblick für den Oktober etwas spät. Es ist einfach unglaublich, dass auch der November schon wieder zur Hälfte rum ist…Weihnachten steht vor der Tür! Gelesen… …habe ich im Oktober 4,5 Bücher. Sog von Yrsa Sugurdardittir habe ich ja noch aus dem September mitgenommen. Ein insgesamt spannender Thriller mit ein paar Schwächen. Zur Rezension gelangt ihr hier. Dann ging’s weiter mit Good as Gone von Amy Gentry. Von diesem Buch war ich ich wirklich begeistert. Ein spannendes Familiendrama! (Rezension) Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde wollte ich schon sehr lange lesen, da mir das Thema so…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Book of Songs – Die Playlist für jede Lebenslage” von Colm Boyd

    21. Februar 2021

    [Rezension] “Die Gewitterschwimmerin” – Franziska Hauser

    18. April 2020

    [Rezension] “Über Menschen” von Juli Zeh

    10. April 2021
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick September 2017

    2. Oktober 2017 /

    Der September ist auch schon wieder vorbei, die Blätter werden immer bunter und wir können schon wieder Weihnachtssüßigkeiten im Supermarkt kaufen…das Jahr neigt sich dem Ende zu! Es ist mal wieder Zeit für meinen Lesemonat :) Ich habe im September ganze 5 Bücher gelesen und eins aus dem August beendet, was für meine Verhältnisse in den letzten Monaten sehr viel ist. Und mal wieder habe ich kein einziges Buch gelesen, das mir nicht gefallen hat. Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass 2017 für mich das Jahr der guten Bücher wird! Gelesen habe ich… “Als der Teufel aus dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Leselaunen] Wochenrückblick: Mein langsamer Ausstieg aus der Leseflaute?

    13. Mai 2018

    [Rezension] “Die Sommer” von Ronya Othmann

    13. Dezember 2020

    [Rezension] “Die Hochhausspringerin” von Julia von Lucadou

    23. November 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick: August 2017

    2. September 2017 /

    Sooo, der August ist auch schon wieder vorbei und meine Lieblingsjahreszeit kommt endlich zurück :) Obwohl ich nicht wie gefühlt JEDER andere Mensch in meiner Umgebung Urlaub hatte, war der August ein sehr schöner Monat für mich. Ich war auf dem Mittelalterfestival “Mittelalterlich Phantasie Spectaculum” in Köln und auf dem Billy Talent Konzert in Dortmund (hier kommt ihr zu meinem Konzertbericht). Außerdem habe ich das erste mal in meinem Leben laser tag gespielt und ich sag nur eins: Barney Stinson hat recht: “Hey Loser! How’s not playing laser tag? because playing laser tag is awesome!” – ganz ehrlich, ich habe selten so einen Spaß gehabt, vor allem bei einer sportlichen Beschäftigung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018

    [Rezension] “Penelope und die zwölf Mägde”

    13. November 2022

    [Rezension] “Talking as Fast as I can” von Lauren Graham

    4. Mai 2019
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick Juli 2017

    30. Juli 2017 /

    Und schon wieder ist ein Monat um. Ich weiß momentan wirklich nicht wo die Zeit bleibt…und zum Lesen bin ich auch mal wieder nicht so oft gekommen, wie ich es mir gewünscht hätte… Gelesen Gelesen habe ich diesen Monat den zweiten Teil von Cecilia Aherns Dystopie-Zweiteiler “Perfect – Willst du die perfekte Welt”. Die vollständige Rezension findet ihr hier. Ich fand das Buch spannend und es war leicht und schnell zu lesen. Auch die Aussage, dass man nur durch Fehler lernen kann und zu einem besseren Menschen werden kann und dass daher ein System, das von den Menschen verlangt “perfekt” zu sein und keine Fehler zu machen, in sich fehlerhaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Shining von Stephen King

    28. April 2018

    [Rezension] “Keine Aufstiegsgeschichte – warum Armut psychisch krank macht” von Olivier David

    19. März 2022

    [Kurzrezension] Faust I – Johann Wolfgang von Goethe

    19. Mai 2018

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.