Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Marta schläft” von Romy Hausmann

    30. Juni 2020 /

    Da ich letztes Jahr von Liebes Kind ziemlich begeistert war, habe ich mich sehr auf Romy Hausmanns neuen Thriller gefreut.Ob dieser meinen hohen Erwartungen gerecht werden konnte?! Worum gehts? Nadja, die in schwierigen Verhältnissen in Polen aufgewachsen ist und nun in einer Anwaltskanzlei arbeitet, wird überraschend von einer alten Arbeitskollegin und Freundin aufgesucht, die ein ungewöhnliches Anliegen hat: Nadja soll ihr helfen, einen Mord zu vertuschen. Dabei wünscht sich Nadja nichts sehnlicher als ein ruhiges und unauffälliges Leben zui führen, nachdem Sie vor langer Zeit bereits für ein schreckliches Verbrechen verurteilt worden ist.Dennoch lässt sie sich breitschlagen, zu helfen und findet sich plötzlich in einer bizarren Situation wieder. Wie sehr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Stille Schwester von Martin Krist

    31. Juli 2018

    [Rezension] “Mein Ein und Alles” von Gabriel Tallent

    7. November 2018

    [Rezension] “Hunger” von Roxane Gay

    20. August 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Turmschatten” von Peter Grandl

    21. Mai 2020 /

    Ein düsteres Cover, ein Thriller mit Anti-Rechts-Botschaft und ein hochspannender Fall von Selbstjustiz. Da musste ich nicht groß nachdenken, als der Autor mich fragte, ob ich das Buch lesen und auf meinem Blog/Instagram-Account vorstellen möchte. Vielen Dank an dieser Stelle für das Rezensionsexemplar!Eigentlich wollte Peter Grandl seinen Debütroman auf der Leipziger Buchmesse bewerben, die ja leider aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist.Was für uns Buchblogger*innen und Bücherwürmer einfach nur schade war, kann für kleinere Verlage und noch unbekanntere Autoren wirklich herbe Verluste bedeuten.Deshalb freue ich mich umso mehr hiermit einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, dass dieses Buch vielleicht trotzdem die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Denn es ist gut.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018

    [Rezension] “Gespräche mit Freunden” von Sally Rooney

    27. August 2019

    [Rezension] “Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary – Blogtour

    24. Mai 2021
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    [Rezension] “Wie viele willst du töten” von Joanna Schaffhausen

    20. April 2020 /

    Dieses Rezensionsexemplar kam überraschend und zufällig absolut passend inklusive einer Karte mit einem schlichten “Happy Birthday” darauf, in der Woche meines Geburtstags Anfang März bei mir an. Vielen Dank an dieser Stelle an den dtv Verlag! :DSo passend, dass es mir erstmal eine Gänsehaut über den Rücken gejagt hat. Warum? Lest hier: Worum geht’s? Ellery Hathaway arbeitet als Polizistin in einem kleinen Ort in Massachusetts. Schwere Verbrechen und knifflige Kriminalfälle kommen da eher selten vor. Doch seit ein paar Jahren bekommt sie immer an ihrem Geburtstag eine anonyme Karte, auf der nur “Happy Birthday Ellery” steht, und kurz darauf verschwindet ein Mensch aus dem Ort. Obwohl sie immer wieder darauf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Marta schläft” von Romy Hausmann

    30. Juni 2020

    [Rezension] “Die Skrupellosen” von Sadie Jones

    28. August 2021

    Mini Buchtraum Award

    4. März 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Tagebuch meines Verschwindens” Camilla Grebe

    18. November 2019 /

    Malin, eine junge Polizistin, wird zur Aufklärung eines Cold Cases in ihren Heimatort gerufen. Ormberg – ein trostloses, abgelegenes und verarmtes Dorf irgendwo in Schweden. Malin selbst hat damals die Leiche des kleinen Mädchens entdeckt. Noch bevor die Ermittlungen richtig in Gang kommen, wird jedoch genau an der Stelle eine Frauenleiche entdeckt. Hinzukommt, dass einer der Ermittler seit einigen Tagen verschwunden ist. Seine Partnerin wirde verwirrt und ohne Erinnerung an das Geschehene im Wald gefunden. Sie ist Profilerin und offenbar Zeugin eines Mordes geworden, doch sie kann sich an nichts erinnern. Die Einwohner Ormbergs halten sich bedeckt. Ein Mörder unter ihnen? Nicht möglich. Verbrechen werden dort am Liebsten sofort mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Stille Schwester von Martin Krist

    31. Juli 2018

    [Rezension] “Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary – Blogtour

    24. Mai 2021

    [Rezension] “Unterwasserflimmern” von Katharina Schaller

    16. Mai 2021
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    [Rezension] “Alexandra” von Natasha Bell

    26. Juni 2019 /

    Dieses Buch weckte bei mir die Hoffnung auf einen guten Psychothriller der Richtung Gone Girl und ließ mich dann etwas verwirrt zurück… Worum geht’s? Alexandra und Marc sind seit zwölf Jahren glücklich verheiratet und haben zwei Kinder. Es war Liebe auf den ersten Blick und noch immer führen sie eine tolle Beziehung. Die Alltagsprobleme anderer Ehepaare kennen sie nicht. Dann kommt Alexandra eines Tages nicht von der Arbeit nach Hause…und bleibt verschwunden. Als irgendwann ihre blutige Kleidung gefunden wird, muss Marc vom Schlimmsten ausgehen. Doch Alex lebt und wird gegen ihren Willen festgehaalten. Weit weg von ihrer Familie muss sie aus der Ferne miterleben, wie ihre ihre Liebsten unter ihrem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Skrupellosen” von Sadie Jones

    28. August 2021

    [Rezension] “Der Winter unseres Missvergnügens” von John Steinbeck

    17. Februar 2019

    [Rezension] “Die Sommer” von Ronya Othmann

    13. Dezember 2020
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Gier – wie weit würdest du gehen?” von Marc Elsberg

    14. April 2019 /

    Endlich ein neuer Thriller von Marc Elsberg, der mich schon vor Jahren mit seinem Roman Blackout begeistern konnte. Sein erstes Buch hat dazu geführt, dass ich jedes seiner folgenden Bücher mit Spannung erwartet habe. So auch Gier – Wie weit würdest du gehen? – ein Thriller über zügellosen Kapitalismus, seine Folgen und …bessere Alternativen? Ob mich auch dieser Roman überzeugen konnte, könnt ihr hier lesen. Worum geht’s? Die Welt erwartet mit Bangen eine neue Wirtschaftskrise. In Berlin tagt deswegen ein Sondergipfel. Zeitgleich wird die Stadt aufgrund der drohenden Massenarbeitslosigkeit von zahlreichen Demonstrationen gegen Sparpakete und den skrupellosen Kapitalismus in Atem gehalten.Herbert Thompson – ein Nobelpreisträger – soll auf dem Gipfel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Das weiße Schloss” von Christian Dittloff

    4. Oktober 2018

    [Rezension] “Die Skrupellosen” von Sadie Jones

    28. August 2021

    [Rezension] “Tagebuch meines Verschwindens” Camilla Grebe

    18. November 2019
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    [Rezension] Stille Schwester von Martin Krist

    31. Juli 2018 /

    Spätestens seit ich Kalte Haut gelesen habe, würde ich mich als Fan von Martin Krists Thrillern bezeichnen. Aus diesem Grund habe ich mich auch schon sehr auf die Neuerscheinung Stille Schwester gefreut, welches am 30. Juli in die Läden gekommen ist und welches ich schon vorab lesen durfte.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Monatsrückblick] April 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. Mai 2020

    [Rezension] Die Vergessenen von Ellen Sandberg

    17. Juni 2018

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] Der Wachmann von Peter Terrin

    23. Juni 2018 /

    Dieses Buch wurde mir auf meiner Bücherladen-Tour durch Köln in der Buchhandlung Klaus Bittner empfohlen. Es sollte sich um eine versteckte Dystopie handeln, die unter den Krimis zu finden sei. Ein echter Geheimtipp!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Die Vergessenen von Ellen Sandberg

    17. Juni 2018

    [Rezension] “Handlettering. Die 33 schönsten Alphabete” von Norbert Pautner

    8. November 2019

    [Rezension] “Dubliner” von James Joyce

    29. März 2020
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: The Woman In The Window – A. J. Finn

    21. April 2018 /

    Dieses Buch war plötzlich überall: Ob nun auf den gängigen Bücherwurm-Seiten, Instagram oder auch ganz oben auf der Bestsellerliste. Für Tess Gerritsen ist es der fesselndste Thriller seit Gone Girl und auch Stephen King hält sich mit seinem Lob, dass es eines der seltenen Bücher, die man nicht mehr aus der Hand legen könne, sei, nicht zurück. Nach einem Blick auf den Klappentext, hatte ich dann auch das Gefühl, hier eine interessante Mischung aus Gone Girl und Girl on The Train in der Hand zu halten. Da ersteres einer meiner absoluten Lieblingsthriller ist und ich von Girl on the Train zumindest die Verfilmung ziemlich gut fand (gelesen habe ich es…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf Bücherladen-Tour durch Köln #1

    25. Mai 2018

    [Rezension] “Die Farbe von Glas” von Caroline Lea

    9. Dezember 2019

    [Rezension] “Die Geschichte eines Lügners” von John Boyne

    10. Januar 2021
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Kalte Haut” von Martin Krist

    23. Februar 2018 /

    Worum es geht… Der Sohn des Berliner Innensenators, der gerade mit seiner Ausländerpolitik für Furore in der Presse sorgt, wird entführt und ein Foltervideo direkt der Presse zugespielt. Dann wird eine Journalistin mit der Aussicht auf Insiderinformationen zu einer anderen Story zu der Leiche gelockt. Zunächst deutet alles auf eine politisch motivierte Tat hin. Die Kriminalkommissarin Sera Muth und ihr Team ermitteln in diesem Fall und ziehen den Psychologen und Fallanalytiker Dr. Robert Babicz hinzu. Dieser ist gerade erst nach einem vierjährigen Aufenthalt in den USA, wo er eine Ausbildung zum Profiler machte, in seine Heimatstadt Berlin zurückgekehrt und hat eigentlich schon genug mit seinem Jetlag und alten Beziehungen, die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Turmschatten” von Peter Grandl

    21. Mai 2020

    [Leselaunen] Zwischen Utopie und Dystopie

    11. November 2018

    Monatsrückblick März 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. April 2020
 Ältere Beiträge

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen