Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Unsre verschwundenen Herzen” von Celeste Ng

    29. Dezember 2022 /

    Endlich ein neues Buch von Celeste Ng! …und endlich gibt es auch mal meine Rezension dazu. Ich muss zugeben, einige eher enttäuschte Rezensionen pünktlich zur Veröffentlichung verunsicherten mich. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich einen ganz anderen Leseeindruck hatte. Worum geht’s? In nicht allzu ferner Zukunft ist in den USA nach einer schweren Wirtschaftskrise ein Gesetz in Kraft, welches nicht nur asiatisch-stämmige Menschen systematisch unterdrückt, sondern alle “unamerikanischen” Werte auf perfide Art und Weise bestraft.So werden Eltern, die als nicht patriotisch genug oder gar antiamerikanisch wahrgenommen werden, beispielweise die Kinder weggenommen, um sie in anderen Familien unterzubringen. Menschen verschwinden einfach…Der 12-jährige Bird musste erleben, wie seine Mutter vor…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Alexandra” von Natasha Bell

    26. Juni 2019

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019

    [Rezension] “Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary – Blogtour

    24. Mai 2021
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten” von Debbie Tung

    12. Januar 2022 /

    Heute erscheint dieses wunderbare Comic Buch im Loewe Verlag! Wie sehr würde ich mir wünschen, es meinem 14-jährigen Ich in die Hand drücken zu können… In Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten begleiten wir Debbie durch ein paar Jahre ihres Lebens. Debbie ist eine junge Frau, die nicht sehr gerne unter Menschen geht und einen gemütlichen Abend auf der Couch, jeder Party vorziehen würde. Die Welt ist ihr oft zu laut, Small-Talk strengt sie an und neue Menschen kennenzulernen stresst sie. Lieber taucht sie bei einer Tasse Tee in ein gutes Buch ein und bleibt alleine zuhause. Doch die Uni, später der Job und das gesellschaftliche Leben verlangen Offenheit und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Slade House” von David Mitchell

    2. Oktober 2018

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019

    [Rezension] “Hunger” von Roxane Gay

    20. August 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Die Highlanderin” von Eva Fellner

    26. September 2021 /

    Historische Romane finden sich eher selten unter meinen Leseempfehlungen. Romane dieses Genres haben es wirklich nicht leicht bei mir, selten landen sie überhaupt auf meiner Leseliste. Aber alleine dieses düstere Cover und der Klappentext, der verrät, das die Reise der Protagonistin in Island (ich liebe Island!) startet, überzeugten mich davon, diesem Buch eine Chance zu geben. Gut so, wie sich herausstellte. Weshalb mir Die Highlanderin gefallen hat, könnt ihr hier lesen. Worum geht’s? 1289 macht sich ein Schiff von Island auf. Auf ihm die junge Enja, die keine Vorstellung davon hat, auf welche Reise sie hier geschickt wird. Das Schiff sinkt und Enja wird von Menschenhändlern aus dem Wasser gerettet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Talking as Fast as I can” von Lauren Graham

    4. Mai 2019

    [Rezension] “Unsre verschwundenen Herzen” von Celeste Ng

    29. Dezember 2022

    [Rezension] “Hunger” von Roxane Gay

    20. August 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Wild Card” von Claudia Sammer

    13. September 2021 /

    Vor zwei Tagen jährte sich zum zwanzigsten Mal ein schreckliches Ereignis. 9/11 – ein Terroranschlag. Etwas bis dahin Unvorstellbares geschah.Jede*r hat die Bilder, die damals weltweit über die Fernsehbildschirme flimmerten, im Kopf. Die meisten, die damals schon lebten, wissen noch genau, wie sie davon erfuhren, was sie gerade taten, was sie dabei fühlten. Diese Fassungslosigkeit… „Wild Card“ nennt man ein solches Ereignis: selten und überraschend, mit massiven Auswirkungen.Und genau dieses Ereignis macht Claudia Sammer in ihrem Roman zum Ausgangspunkt.Während sich zwei Fremde, die an diesem Tag zufällig aufeinandertreffen, durch das im Schock erstarrte New York wandeln, wird in Österreich der kleine Totte geboren. Für die zwei Fremden wird dieses gemeinsame…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Der Winter unseres Missvergnügens” von John Steinbeck

    17. Februar 2019

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018

    [Rezension] Das verborgene Spiel von M. L. Rio

    9. Juni 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Die Skrupellosen” von Sadie Jones

    28. August 2021 /

    Sadie Jones neuer Roman hat mich mit seinem Cover, Titel und Klappentext sofort angesprochen. Ich erwartete falsche Familienidylle und dunkle Geheimnisse und ein Ereignis, das das alles plötzlich aufliegen lässt. Habe ich das bekommen? Zum Inhalt Dan und Bea sind jung und führen eine noch frische und scheinbar glückliche Ehe. Während Bea als Psychologin erfolgreich ist, aber auch kein Traumgehalt verdient, schuftet Dan, der eigentlich Künstler ist, in einem Job als Immobilienmakler, den er hasst. Die beiden müssen für die Finanzierung ihrer kleinen Wohnung in London und einen dringend benötigten Urlaub jeden Penny umdrehen. Und das, obwohl Bea aus einer wohlhabenden Familie kommt. Sie weigert sich jedoch, das Geld ihrer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Das weiße Schloss” von Christian Dittloff

    4. Oktober 2018

    [Monatsrückblick] Lesemonat November 2021

    5. Dezember 2021

    [Kurzrezension] Faust I – Johann Wolfgang von Goethe

    19. Mai 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] „Der Astronaut“ von Andy Weir

    16. Juni 2021 /

    Seit Der Marsianer bin ich ein riesiger Fan von Andy Weir und habe mich so gefreut, als ich gesehen habe, dass ein neuer Roman von ihm erscheint. Im Mai war es dann endlich soweit. Ähnlich wie seine zwei vorherigen Science-Fiction-Romane habe ich auch diesen hier verschlungen. „‘Heiliger Strohstack!‘, sage ich. Heiliger Strohsack? Ist das mein Standardspruch, wenn ich überrascht bin? […] Was bin ich eigentlich für ein Knallkopf?“ Der Astronaut, Andy Weir, S. 23 Worum geht’s? Ein Mann wacht allein in einem Raumschiff auf, der Rest der Crew ist tot und er kann sich an nichts erinnern, nicht einmal an seinen Namen, was nicht unbedingt hilfreich ist, wenn der Roboter-Assistent…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Shining von Stephen King

    28. April 2018

    [Rezension] “Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten” von Debbie Tung

    12. Januar 2022

    [Rezension] Das verborgene Spiel von M. L. Rio

    9. Juni 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Krötensex” von Franka Frei

    30. Mai 2021 /

    Ha! Ich wette, auch dir ging es so wie mir. Du hast diesen Titel und das Cover gesehen und konntest einfach nicht weiterscrollen bzw. weitergehen, falls dir das Buch zum ersten Mal ganz analog in der Buchhandlung in die Quere gekommen ist. Selbst, wenn man nicht auf Anhieb denkt Wow, das muss ich lesen! Will man doch zumindest wissen, worum es in diesem Buch mit dem sonderbaren Cover und verrückten Titel geht. Oder? ODER? Deshalb will ich es dir auch nicht länger vorenthalten! Worum geht’s? Es geht um Frieda, Studentin, Anfang 20, die es versäumt hat beim Einschreiben an ihrer privaten Hochschule das Kleingedruckte zu lesen. Diese wirbt nämlich ganz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Achtsam morden” von Karsten Dusse

    13. August 2019

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018

    [Rezension] “Keine Aufstiegsgeschichte – warum Armut psychisch krank macht” von Olivier David

    19. März 2022
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Unterwasserflimmern” von Katharina Schaller

    16. Mai 2021 /

    Die namenlose Protagonistin in Katharina Schallers Debütroman Unterwasserflimmern ist Anfang 30 und in einer langjährigen Beziehung mit Emil. Dieser ist 10 Jahre älter als sie und möchte so langsam Nägel mit Köpfen machen: Haus und Kinder.Sie hingegen hat das Gefühl, dass die Beziehung ihr immer weniger das gibt, was sie sich wünscht: Leichtigkeit, Freiheit und Leidenschaft. Und dann gibt es da auch noch Leo, der ist noch älter als Emil und bereits verheirateter Familienvater – mit ihm hat sie eine Affäre. Und obwohl diese mit deutlich weniger Verpflichtungen für sie einhergeht als die Beziehung zu Emil, will auch Leo immer wieder die Bestätigung, dass sie sich wiedersehen werden.Als Emil ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Dschungel” von Friedemann Karig

    3. Juni 2019

    [Rezension] “Handlettering. Die 33 schönsten Alphabete” von Norbert Pautner

    8. November 2019

    [Rezension] “Diese eine Entscheidung” – Karine Tuil

    15. Oktober 2022
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “So wie du mich kennst” von Anika Landsteiner

    2. Mai 2021 /

    Dieses Buch hat sich nach einem sehr leseintensiven Wochenende schnell zu einem Jahreshighlight für mich entwickelt! Karlas Leben ist aus den Fugen geraten. Ihre Schwester Marie ist bei einem Unfall in New York ums Leben gekommen. Immer waren sie unzertrennlich und auch als Marie der Liebe wegen nach Amerika zog, während Karla sich ein bescheidenes Leben in der fränkischen Heimat aufbaute, konnte das ihre tiefe Verbundenheit nicht mindern. Mehrere Wochen im Jahr verbrachte Karla bei ihrer Schwester, sie waren immer in Kontakt und teilten alles miteinander.Doch nun ist Marie nicht mehr da und Karla reist noch einmal nach New York, wo Marie zuletzt als Fotografin lebte, um die Wohnung ihrer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Gier – wie weit würdest du gehen?” von Marc Elsberg

    14. April 2019

    [Rezension] “Handlettering. Die 33 schönsten Alphabete” von Norbert Pautner

    8. November 2019

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Die Geschichte eines Lügners” von John Boyne

    10. Januar 2021 /

    Als ich im November vom Piper-Verlag gefragt wurde, ob ich Interesse hätte, dieses Buch vorab zu lesen und zu rezensieren, musste ich nicht lange überlegen. Vielen Dank an dieser Stelle für das Rezensionsexemplar!John Boyne, der Autor, der mich schon vor Jahren mit seinem Bestseller “Der Junge im gestreifen Pyjama” überzeugen konnte, erzählt in seinem neuen Roman die – wer hätte das gedacht? – Geschichte eines Lügners. Zum Inhalt Die Geschichte handelt von dem jungen Schriftsteller Maurice Swift, der zwar wunderbar mit Wörtern umgehen und Geschichten erzählen kann, dem aber leider etwas Grundlegendes fehlt: die Ideen für gute Geschichten.In Westberlin trifft er Erich Ackermann, einen Schriftsteller, der gerade einen wichtigen Preis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Dschungel” von Friedemann Karig

    3. Juni 2019

    [Rezension] “Gespräche mit Freunden” von Sally Rooney

    27. August 2019

    Monatsrückblick März 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. April 2020
 Ältere Beiträge

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen