Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Totenweg” von Romy Fölck

    28. September 2017 /

    Titel: Totenweg Autorin: Romy Fölck Verlag: Weltbild Premiere (Originalausgabe: BasteiLübbe) erschienen am:  05.01.2017 Seiten: 382 ISBN: 978-3-95973-259-8 Preis: 10,99 € Hier geht’s zum Buch.   Inhalt Als sie die Nachricht erreicht, dass ihr Vater nachts brutal niedergeschlagen wurde und im Krankenhaus ums Überleben kämpft, sieht die junge Polizistin und angehende Kommissarin Frida Paulsen sich gezwungen, in die Heimat in der Elbmarsch zurückzukehren und sich somit den Dämonen ihrer Vergangenheit zu stellen. Mit 14 Jahren war sie damals auf ein Internat geschickt worden, kurz nachdem ihre beste Freundin ermordet worden war. Was niemand weiß ist, dass sie damals nicht alles erzählt hatte, was sie wusste. Denn sie kennt den Mörder… Auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Narziß und Goldmund” von Hermann Hesse

    30. April 2019

    [Rezension] “Dschungel” von Friedemann Karig

    3. Juni 2019

    [Rezension] “Die Tanzenden” – Victoria Mas

    6. Juli 2020
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Die goldene Legende” – Nadeem Aslam

    17. September 2017 /

    Eine wunderschön und liebevoll geschriebene tragische Geschichte! Titel: Die goldene Legende Autor: Nadeem Aslam Übersetzer: Bernhard Robben Verlag: DVA Erscheinungsdatum: 04.09.2017 Seitenzahl: ca. 410 Seiten Preis (Hardcover): 25,00€/ eBook: 19,99€ hier geht’s zum Buch beim Verlag und bei Amazon!   Kurzbewertung Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere:  Die Erzähltechnik:  Der Schreibstil:  Die Aussage:  Titel und Cover:  Fazit: 4,4 Sterne! Klappentext Wenn ein Leben nur in der Lüge möglich ist In dem Moment, als auf der Grand Trunk Road Schüsse zu hören sind, beginnt Nargis’ Leben zu zerbrechen. Ihr Ehemann gelangt versehentlich ins Kreuzfeuer und stirbt, bevor sie ihm die Wahrheit über ihre Vergangenheit beichten kann. Schon seit Längerem fürchtet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Sommer” von Ronya Othmann

    13. Dezember 2020

    Rezension: The Woman In The Window – A. J. Finn

    21. April 2018

    [Rezension] “Diese eine Entscheidung” – Karine Tuil

    15. Oktober 2022
  • Bücher,  Filme,  FilmFreitag,  Rezensionen

    Kurzrezension: “The Circle” von Dave Eggers – Roman und Verfilmung

    15. September 2017 /

    Am 07. September kam die Verfilmung von Dave Eggers’ Bestseller “The Circle” in die deutschen Kinos. Da mir das Buch, als ich es vor drei Jahren gelesen habe, ziemlich gut gefallen hat, wollte ich die neue Verfilmung zum Anlass nehmen, eine klitzekleine Kurzrezension zu verfassen und direkt auch die Verfilmung anzusprechen, die im Gegensatz zu den Buchkritiken, die den Dystopie-Roman immer wieder als modernes “1984” beschrieben und ihn oft positiv mit Orwells Werk oder Aldous Huxley’s “Schöne neue Welt” verglichen, eher Bewertungen unter dem Titel “1984 für Dumme” (Süddeutsche) erhielt. Zu Recht? Damit möchte ich mich hier auseinandersetzen. Titel: The Circle Autor: Dave Eggers erschienen: 10.10.2013 Verlag: Penguin Seitenzahl: 494…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “So wie du mich kennst” von Anika Landsteiner

    2. Mai 2021

    [Rezension] “Turmschatten” von Peter Grandl

    21. Mai 2020

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Als der Teufel aus dem Badezimmer kam” – Sophie Divry

    5. September 2017 /

    Ein sprachliches und typografisches Kunstwerk! Titel: Als der Teufel aus dem Badezimmer kam Autorin: Sophie Divry Übersetzerin: Patricia Klobusiczky Verlag: Ullstein erscheint am: 22.09.2017 Seitenzahl: 272 Seiten Preis: 21,00€ (eBook: 16,99€) ISBN: 978-3-550-08136-1 hier geht’s zum Buch bei Amazon oder direkt beim  Verlag Kurzbewertungen Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere:  Die Erzähltechnik: Der Schreibstil: Die Aussage: Titel und Cover: Mein Fazit:  4,8 Sterne! Der Inhalt Sophie ist jung, gebildet und arbeitslos seit sie schon vor einiger Zeit ihren Job als Journalistin verloren hat und auch die Aufträge als freie Mitarbeiterin bei einer Zeitung immer seltener werden. Als dann irgendwann auch die Grundsicherung ausbleibt, die Rechnungen aber zuverlässig weiter bei…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “So wie du mich kennst” von Anika Landsteiner

    2. Mai 2021

    Rezension: Shining von Stephen King

    28. April 2018

    [Rezension] “Mein Ein und Alles” von Gabriel Tallent

    7. November 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: „Best of Menschheitsgeschichte: Die aufrichtigste Wahrheit über den Erdling, seit es Außerirdische gibt“ -Thore W. Masge

    4. September 2017 /

    Über dieses Buch bin ich in einer Facebook-Büchergruppe gestolpert und habe mich direkt durch Cover und Klappentext an „Per Anhalter durch die Galaxis“ erinnert gefühlt. Daher war ich mir direkt sicher, dass ich es lesen muss!  Für alle Fans der Geschichte: das hier ist ähnlich schräg! Und da es so ganz anders ist als alles, was ich hier bisher vorgestellt habe, werde ich auch in wenig von meinem üblichen Bewertungssystem/Rezensionsstil abweichen… Titel: Best of Menschheitsgeschichte – die aufrichtigste Wahrheit über den Erdling, seit es Außerirdische gibt Autor: Thore W. Masge Verlag:  CreateSpace Independent Publishing Platform (13. Juli 2017) Seitenzahl: 316 Seiten ISBN: 978-1548889890 Preis (Taschenbuch): 9,99€ (eBook: 4,99€) Hier geht’s…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Unsterblichen” von Chloe Benjamin

    25. Juni 2019

    [Rezension] “Die Harpyie” von Megan Hunter

    6. März 2021

    [Leselaunen] Wochenrückblick: Mein langsamer Ausstieg aus der Leseflaute?

    13. Mai 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “The Thousandth Floor”(Beautiful Liars) – Katharine McGee

    25. August 2017 /

      Titel: The Thousandth Floor (die Rezension bezieht sich auf die englische eBook-Ausgabe) deutscher Titel: Beautiful Liars #1 – Verbotene Gefühle Autorin: Katharine McGee Verlag: Harper Collins; Auflage: Reprint (30. August 2016) Seitenzahl der Printversion: 496 Preis (eBook): 3,99€ Preis (Taschenbuch): 7,99€  bei Amazon erscheint in Deutschland: beim Ravensburger Buchverlag (am 27.08.2017) Preis der deutschen Print-Ausgabe: 17,00 € bei Amazon oder direkt beim Verlag Kurzbewertung Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere:  Die Erzähltechnik: Der Schreibstil: Die Aussage: Titel und Cover: Mein Fazit:  4,0 Sterne! Eine spannende Mischung aus “Pretty Little Liars” und “Gossip Girl” in einem unglaublich originellen Setting! Inhalt Manhattan ist im Jahre 2118 noch mehr in die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Rebecca von Daphne Du Maurier

    8. Juli 2018

    [Rezension] “So wie du mich kennst” von Anika Landsteiner

    2. Mai 2021

    [Rezension] “Die Geschichte eines Lügners” von John Boyne

    10. Januar 2021
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Veronika beschließt zu sterben” – Paolo Coelho

    18. August 2017 /

    Schon während des Lesens wusste ich, dass dies eine schwierige Rezension werden wird. Denn es wird keine sonderlich gute und ich fragte mich die ganze Zeit, was alle Welt an diesem Buch findet. Dann habe ich einige Bewertungen gelesen und gemerkt, dass ich nicht alleine bin. Entweder wird das Buch sehr gut bewertet oder sehr schlecht…bei mir würde letzteres zutreffen, obwohl ich versuchen will, alle Aspekte richtig zu beleuchten. Vor einiger Zeit habe ich schon “Der Alchimist” von Paolo Coelho gelesen. Ich dachte, es ist so ein Buch, das man mal gelesen haben muss. Damit ging es mir ähnlich. Ich kann mich zwar noch an die Aussage erinnern, aber kaum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Jeder Tag ist eine Schlacht, mein Herz” von Andrew David MacDonald

    26. April 2021

    [Leselaunen] Zwischen Utopie und Dystopie

    11. November 2018

    [Rezension] “Der Ernährungskompass” von Bas Kast

    19. März 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Homeless” – Levi Wiedemann

    13. August 2017 /

    Der erste Band einer mitreißenden Geschichte über das Leben auf der Straße – über Liebe, Verrat, Freundschaft und Misstrauen… Nachdem ich vor zwei Tagen endlich “richtig” mit “Homeless” angefangen hatte, habe ich Teil 2 “Homeless Redrum” an diesem Wochenende auch direkt noch verschlungen! Aber erstmal zu Teil 1…   Titel: Homeless Autor: Levi Wiedemann Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (2016) Seitenzahl: 272 Preis (Taschenbuch): 11,99 € ISBN: 9781530100743   Hier geht’s zum Buch! Kurzbewertung Der erste Eindruck:  Die Story: Die Charaktere:  Die Erzähltechnik: Der Schreibstil: Die Aussage: Titel und Cover: Mein Fazit:  4,0 Sterne

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Walden: oder Vom Leben im Wald” – Henry D. Thoreau

    28. September 2020

    Montagsfrage: Welches Buch würdest du gerne verfilmt sehen?

    23. April 2018

    [Rezension] “Wild Card” von Claudia Sammer

    13. September 2021
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “The Girls” – Emma Cline

    16. Juli 2017 /

    “We all want to be seen.” (The Girls – Emma Cline) Titel: “The Girls” (Die Rezension bezieht sich auf die englische Ausgabe!) Autorin: Emma Cline Verlag: Random House (2016) Seitenzahl: 355 Preis (Taschenbuch): 8,99€ ISBN: 978-0399591747 – Hier geht’s zum Buch! In Deutschland erschienen bei: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (2016) Preis (gebundene Ausgbabe): 22,90€ ISBN: 978-3446252684 – Hier  geht’s zum Buch! Der erste Eindruck:  Die Story: Die Charaktere: Die Erzähltechnik: Der Schreibstil: Die Aussage: Titel und Cover: Mein Fazit:  4,7 Sterne! Die Story Grob zusammengefasst fiktionalisiert Emma Clines Roman “The Girls” in leicht abgewandelter Form die Geschichte der Hippie-Kommunen-Sekte “The Manson Family”, die dafür bekannt wurde, im Sommer 1969 einige grausame Morde…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Bildung – eine Anleitung” von Jan Roß

    15. März 2020

    [Leselaunen] Zwischen Utopie und Dystopie

    11. November 2018

    [Rezension] “Die Kakerlake” von Ian McEwan

    9. Januar 2020
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Perfect – Willst du die perfekte Welt?” – Cecilia Ahern

    11. Juli 2017 /

    (Achtung!! – Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil einer Reihe. Für alle, die Teil 1 noch nicht gelesen haben, enthält diese Rezension eventuell Spoiler!!) Titel: Perfect – Willst du die perfekte Welt? (Teil 2) (Teil 1: Flawed – Wie perfekt willst du sein?) Autorin: Cecilia Ahern Übersetzerin: Christine Strüh Verlag: FISCHER FJB (17. November 2016) Seitenzahl: 480 Preis: 18,99€ (Hardcover); 14,99 (eBook) ISBN: 978-3841422361 Hier geht’s zum Buch.     Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere:  Die Erzähltechnik: Der Schreibstil:  Die Aussage:  Titel und Cover: Mein Fazit:  3,6 Sterne   Inhalt Celestine hat die Gnadenlosigkeit der Gilde am eigenen Leib erfahren. Sie wurde gebrandmarkt, weil sie sich weigerte, ihre Menschlichkeit als Fehler darzustellen. Doch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019

    8 Bücher, die ich 2018 unbedingt noch lesen möchte…

    1. November 2018

    Montagsfrage: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein?

    30. April 2018
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.