Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Walden: oder Vom Leben im Wald” – Henry D. Thoreau

    28. September 2020 /

    Ja, wo fange ich an…Als ich gesehen habe, dass Walden als überarbeitete Neuausgabe im Manesse-Verlag als eine der schönen Manesse-Bibliothek-Ausgaben erscheint, von denen sich schon einige in meinem Regal befinden, habe ich mich riesig gefreut! Diesen Klassiker wollte ich seit Ewigkeiten lesen, da er sich thematisch für mich so interessant anhörte und ich viel Gutes darüber gelesen habe. Also kurz gesagt, ein Buch, dass ich unbedingt mögen wollte und mir auch ziemlich sicher war, dass es mir gefallen wird. Man merkt sicherlich schon an dieser Einleitung, dass es dann etwas anders kam. Aber erstmal zum Inhalt. Worum geht’s? In Walden berichtet der 1817 geborene Autor Henry David Thoreau über sein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Wild Card” von Claudia Sammer

    13. September 2021

    Meine Lesehighlights 2018

    29. Dezember 2018

    [Rezension] “Book of Songs – Die Playlist für jede Lebenslage” von Colm Boyd

    21. Februar 2021
  • Bücher,  Klassiker,  Rezensionen

    [Rezension] “Dubliner” von James Joyce

    29. März 2020 /

    Dank der schönen Klassiker-Ausgaben der Manesse Bibliothek, komme ich immer wieder dazu, nochmal Klassiker zu lesen. Auch solche, auf die ich sonst vielleicht nie aufmerksam geworden wäre. Bei James Joyce Dubliner ist das natürlich etwas anderes. Dieses Werk stand schon länger auf meiner “Was ich mal lesen sollte”-Liste. Worum geht’s in “Dubliner”? Der Titel sagt schon alles. Es geht um Dubliner. Um niemand Besonderen, einfache Bürger der Stadt.Dubliner ist eine Sammlung von fünfzehn Storys, die jeweils das ungeschönte, alltägliche Leben im Dublin des beginnenden 20. Jahrhunderts zeigen. Die dargestellten Dubliner, sind Kinder, Männer und Frauen. Lügner, Säufer, Betrüger, Arbeitslose oder gelangweilte Angestellte und Träumer. Ein Motiv, das sich durch die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf Bücherladen-Tour durch Köln #1

    25. Mai 2018

    [Rezension] “Walden: oder Vom Leben im Wald” – Henry D. Thoreau

    28. September 2020

    [Rezension] “Die Harpyie” von Megan Hunter

    6. März 2021
  • Bücher,  Klassiker,  Rezensionen

    [Rezension] “Narziß und Goldmund” von Hermann Hesse

    30. April 2019 /

    Fast ein Jahr, nachdem ich mit Der Steppenwolf zum ersten Mal etwas von diesem großartigen Autor gelesen habe, habe ich mir als Klassiker für den April wieder ein Buch des Nobelpreisträgers vorgenommen. Dieses Mal wurde ich von Narziss und Goldmund verzaubert. Ja, verzaubert. Anders kann ich nicht beschreiben, was diese wunderbare bildhafte Sprache Hermann Hesses mit mir macht. “Ein Nichts war genug, um in diese dünne Haut ein Loch zu stoßen: etwas Ahnungsvolles im Klang eines griechischen Wortes mitten in der nüchternen Lektion, eine Welle Duft aus der Kräutertasche des botanisierenden Paters Anselm, der Blick auf eine steinerne Blattranke, die oben aus der Säule eines Fensterbogens quoll – solche kleine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Geschichte eines Lügners” von John Boyne

    10. Januar 2021

    [Rezension] “Die Träumenden” von Karen Thompson Walker

    26. Februar 2019

    [Monatsrückblick] April 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    9. Mai 2020
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Der Winter unseres Missvergnügens” von John Steinbeck

    17. Februar 2019 /

    Nachdem mir “Of Mice and Men” letztes Jahr bereits so gut gefallen hat, habe ich mir vorgenommen, weitere Werke von John Steinbeck zu lesen. Da sein eher weniger bekannter letzter Roman Der Winter unseres Missvergnügens neu, in einer schönen Ausgabe der Manesse-Bibliothek erschienen ist, habe ich dies als Anlass genommen, mich endlich einem weiteren Werk des Literaturnobelpreisträgers zu widmen.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Bildung – eine Anleitung” von Jan Roß

    15. März 2020

    [Rezension] “So schöne Lügen” von Tara Isabella Burton

    30. Juli 2019

    [Rezension] Das verborgene Spiel von M. L. Rio

    9. Juni 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Utopia” von Thomas Morus

    3. November 2018 /

    Jeder der hin und wieder mal auf meinem Blog vorbeigeschaut hat, weiß, wie gerne ich Dystopien lese. Schon vor einiger Zeit habe ich mir deshalb vorgenommen mal die erste Utopie zu lesen, die den Begriff an sich erst prägte: Thomas Morus’ 1516 erschienenes Utopia! Als diese Geschichte dann im Oktober in einer schönen kleinen Schmuckausgabe der Manesse Bibliothek, aus der sich auch bereits Mary Shelleys Frankenstein und Kafkas Das Schloss in meinem Regal befinden, erschien, dachte ich, dass die Zeit nun gekommen ist, mich endlich diesem Werk zu widmen.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Jeder Tag ist eine Schlacht, mein Herz” von Andrew David MacDonald

    26. April 2021

    [Rezension] “Die Skrupellosen” von Sadie Jones

    28. August 2021

    [Rezension] Der Steppenwolf von Hermann Hesse

    3. Juni 2018
  • Bücher,  Lesejahr,  Leseliste,  Sonstiges

    8 Bücher, die ich 2018 unbedingt noch lesen möchte…

    1. November 2018 /

    Da habe ich mir Anfang des Jahres so eine Mühe gegeben, mir eine Leseliste zu machen, um endlich mal meinem SuB zu Leibe zu rücken und jetzt?! …ist 2018 bald vorbei und schon jetzt wohl das Jahr mit den meisten Neuzugängen und die meisten SuB-Leichen, sind dafür weiterhin ziemlich vernachlässigt…Lediglich den Vorsatz jeden Monat einen Klassiker zu lesen, konnte ich (fast) einhalten. Nur “fast” da mich Kafkas Das Schloss im Sommer einfach zwei Monate lang beschäftigt hat…Mein Jahresziel von 45 Büchern ist aber dafür wirklich in realistisch erreichbarer Nähe und jetzt, wo es früher dunkel wird und man sich abends gerne mal gemütlich aufs Sofa kuschelt, hoffe ich doch noch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] „Der Weg der Highlanderin“ von Eva Fellner

    29. Januar 2022

    [Rezension] “Jeder Tag ist eine Schlacht, mein Herz” von Andrew David MacDonald

    26. April 2021

    [Rezension] Die Vergessenen von Ellen Sandberg

    17. Juni 2018
  • Bücher,  Klassiker,  Rezensionen

    [Rezension] Das Schloss von Franz Kafka

    11. August 2018 /

    Der Juli war der erste Monat in diesem Jahr, in dem ich es nicht geschafft habe einen Klassiker komplett zu lesen. Es ist zum Heulen….auch mein Leseverhalten steckt scheinbar in einem Sommerloch. Naja aber jetzt habe ich es geschafft: Ich habe mich durch Das Schloss von Franz Kafka gekämpft! Ist es ein schönes Buch? Nein! Lohnt es sich dennoch, es zu lesen? Ja, würde ich schon sagen!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Montagsfrage: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein?

    30. April 2018

    [Rezension] “Die Skrupellosen” von Sadie Jones

    28. August 2021

    [Rezension] “Marta schläft” von Romy Hausmann

    30. Juni 2020
  • Bücher,  Klassiker,  Rezensionen

    [Rezension] Rebecca von Daphne Du Maurier

    8. Juli 2018 /

    Wie ihr vielleicht schon wisst, habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, jeden Monat mindestens einen Klassiker zu lesen. Im Juni fiel die Wahl auf Rebecca von Daphne Du Maurier – ein Roman, der vor allem durch seine Verfilmung von Alfred Hitchcock zu Berühmtheit gelangte. Es wurde mir mehrfach empfohlen und ich kann sagen, ich wurde nicht enttäuscht.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Sommer” von Ronya Othmann

    13. Dezember 2020

    [Rezension] “Gespräche mit Freunden” von Sally Rooney

    27. August 2019

    [Rezension] “Corregidora” von Gayl Jones

    22. August 2022
  • Bücher,  Klassiker,  Rezensionen

    [Rezension] Der Steppenwolf von Hermann Hesse

    3. Juni 2018 /

    Jeden Monat versuche ich mindestens einen Klassiker zu lesen. Nachdem ich mich letzten Monat durch Goethes Faust I gekämpft hatte, habe ich  auch diesen Monat wieder einen deutschen Klassiker ausgesucht: Die Wahl fiel auf Hermann Hesse, von dem ich schon lange mal etwas lesen wollte. Ich entschied mich für Der Steppenwolf.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Schloss von Franz Kafka

    11. August 2018

    [Rezension] Rebecca von Daphne Du Maurier

    8. Juli 2018

    [Rezension] “Jeder Tag ist eine Schlacht, mein Herz” von Andrew David MacDonald

    26. April 2021
  • Bücher,  Klassiker,  Rezensionen

    [Kurzrezension] Faust I – Johann Wolfgang von Goethe

    19. Mai 2018 /

    “Da steh’ ich nun, ich armer Tor…” (S. 27, V. 5) … und versuche, dieses große Werk der deutschen Literatur zu rezensieren. Vielleicht fangen wir erstmal mit der Handlung an…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Der Ernährungskompass – Das Kochbuch” von Bas Kast

    29. April 2019

    [Rezension] “Um mich herum stehen bekannte Gesichter” – Marc Kemper

    2. August 2020

    [Rezension] “Hunger” von Roxane Gay

    20. August 2019
 Ältere Beiträge

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.