Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Rezensionen

    [Rezension] “Slade House” von David Mitchell

    2. Oktober 2018 /

    Mit der Vorfreude auf den Herbst, stieg bei mir auch wieder die Lust auf Gruselgeschichten. David Mitchells Horrorroman Slade House lag nun schon etwas länger auf meinem SuB und schien mir perfekt, um den schaurigschönen Leseherbst einzuleiten. “Auf der einen Seite der hohen Mauer liegt eine kleine, feuchte Gasse, auf der anderen ein sonnenbeschienener Garten. Dazwischen eine schmale schwarze Pforte. Du brauchst sie nur zu öffnen. Willkommen im Slade House!” Slade House, David Mitchell, Klappentext

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] „Der Weg der Highlanderin“ von Eva Fellner

    29. Januar 2022

    [Rezension] “Strafe” von Ferdinand von Schirach

    3. Juli 2019

    [Rezension] “Die Sommer” von Ronya Othmann

    13. Dezember 2020
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    [Rezension] Stille Schwester von Martin Krist

    31. Juli 2018 /

    Spätestens seit ich Kalte Haut gelesen habe, würde ich mich als Fan von Martin Krists Thrillern bezeichnen. Aus diesem Grund habe ich mich auch schon sehr auf die Neuerscheinung Stille Schwester gefreut, welches am 30. Juli in die Läden gekommen ist und welches ich schon vorab lesen durfte.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Schloss von Franz Kafka

    11. August 2018

    [Rezension] “Marta schläft” von Romy Hausmann

    30. Juni 2020

    [Rezension] “Kreativität” von Melanie Raabe – und was dieses Buch mit mir gemacht hat

    4. April 2021
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Artemis” – Andy Weir

    25. März 2018 /

    Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, nachdem ich damals Der Marsianer an nur zwei Tagen durchgelesen hatte. Endlich ist der da – der neue Roman von Andy Weir! Worum geht’s? Artemis ist die erste Stadt auf dem Mond. Jazz Bashara ist dort aufgewachsen und schlägt sich eher schlecht als recht als Trägerin – eine Art Postbotin – durch. Um sich ein paar Motten (so heißt die artemisianische Währung) dazuzuverdienen, nutzt sie ihre guten Beziehungen zum Hafenpersonal (sowohl auf der Erde, als auch auf dem Mond) um verbotene Güter in die Stadt zu schmuggeln und die dort nicht gerade geringe Nachfrage der reichen Bewohner zu bedienen. Einer ihrer Kunden –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle” von Stuart Turton

    13. September 2019

    [Rezension] „Der Weg der Highlanderin“ von Eva Fellner

    29. Januar 2022

    [Rezension] “Unsre verschwundenen Herzen” von Celeste Ng

    29. Dezember 2022
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Kalte Haut” von Martin Krist

    23. Februar 2018 /

    Worum es geht… Der Sohn des Berliner Innensenators, der gerade mit seiner Ausländerpolitik für Furore in der Presse sorgt, wird entführt und ein Foltervideo direkt der Presse zugespielt. Dann wird eine Journalistin mit der Aussicht auf Insiderinformationen zu einer anderen Story zu der Leiche gelockt. Zunächst deutet alles auf eine politisch motivierte Tat hin. Die Kriminalkommissarin Sera Muth und ihr Team ermitteln in diesem Fall und ziehen den Psychologen und Fallanalytiker Dr. Robert Babicz hinzu. Dieser ist gerade erst nach einem vierjährigen Aufenthalt in den USA, wo er eine Ausbildung zum Profiler machte, in seine Heimatstadt Berlin zurückgekehrt und hat eigentlich schon genug mit seinem Jetlag und alten Beziehungen, die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Der Winter unseres Missvergnügens” von John Steinbeck

    17. Februar 2019

    [Rezension] “Talking as Fast as I can” von Lauren Graham

    4. Mai 2019

    Rezension: Shining von Stephen King

    28. April 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Flugangst 7A” von Sebastian Fitzek

    10. Februar 2018 /

    Titel: Flugangst 7a Autor: Sebastian Fitzek Verlag: Droemer erschienen am: 25. Oktober 2017 Seiten: 400 ISBN: 978-3426199213 Preis (gebundene Ausgabe): 22,99€ (eBook: 16,99€)   Inhalt Ein Psychiater mit Flugangst ist an Board eines Fluges von Buenos Aires nach Berlin, unterwegs zu seiner hochschwangeren Tochter. Plötzlich erhält er einen anonymen Anruf. An Bord befindet sich ein psychisch labiler Passagier, noch dazu ein ehemaliger Patient. Er soll diesen gezielt manipulieren, um das Flugzeug zum Absturz zu bringen. Wenn es ihm nicht gelingt, wird seine Tochter sterben… Meine Meinung Wenn ein Twist den anderen jagt, man keinem Charakter richtig trauen kann, man schon auf den ersten Seiten merkt, dass etwas ganz und gar nicht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018

    [Rezension] “Hunger” von Roxane Gay

    20. August 2019

    [Rezension] Rebecca von Daphne Du Maurier

    8. Juli 2018
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Böses Kind” von Martin Krist

    20. November 2017 /

    Titel: Böses Kind Autor: Martin Krist Verlag: epubli (20. November 2017) Seiten: 324 ISBN: 978-3745035292 Preis (Taschenbuch): 9,99 € (eBook: 2,99) Hier geht’s zum Buch!   Diesen brandneuen Thriller von Martin Krist habe ich als Vorab-Exemplar erhalten. Vielen Dank lieber Martin! Klappentext JEDE LÜGE HAT IHREN PREIS. DIESE WIRD DICH TÖTEN. Ein Mord mitten in der Hauptstadt. Das Opfer wurde erschlagen und gekreuzigt. Kriminalkommissar Henry Frei und sein Team ermitteln. Suse, heillos mit ihren Kindern überfordert, seit ihr Mann sie verlassen hat, ist in Panik: Ihre Tochter Jacqueline ist verschwunden. Die alarmierte Polizei glaubt der Mutter kein Wort. Wo ist Jacqueline? Wer zieht seine blutige Spur durch Berlin? Ein Wettlauf gegen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Gewitterschwimmerin” – Franziska Hauser

    18. April 2020

    [Rezension] “Die Geschichte der schweigenden Frauen” von Bina Shah

    4. Juli 2019

    Monatsrückblick April 2018

    1. Mai 2018
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Targa – Der Moment, bevor du stirbst” von B.C. Schiller

    22. Oktober 2017 /

    Titel: TARGA – Der Moment, bevor du stirbst AutorIn: B.C. Schiller (Autoren-Duo Barbara und Christian Schiller) Verlag: Penguin Verlag erschienen am: 10. Juli 2017 Seiten: 400 ISBN: 978-3328101512 Preis (Taschenbuch): 10,00€ (eBook: 8,99€)   Hier geht’s zum Buch beim Verlag und bei Amazon! Inhalt Targa Hendricks ist Undercover-Ermittlerin bei der Polizei und eine absolute Einzelgängerin. Sie hat keine Freunde, keinen Partner und keine Gefühle, also auch keine Angst. Denkt sie zumindest. Ihr neuster Auftrag ist es, einen Serienmörder auf frischer Tat zu überführen. Dafür muss sie ihm ganz nah kommen und sein Vertrauen gewinnen. Dieser Killer ist Falk Sandman, ein attraktiver und charismatischer Hochschuldozent und Hobbytaucher, der auf seinem Blog die letzten Worte Sterbender veröffentlicht. Er ist von diesem Moment,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rückblick Januar und Februar 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    2. März 2020

    [Leselaunen] Zwischen Utopie und Dystopie

    11. November 2018

    [Kurzrezension] Faust I – Johann Wolfgang von Goethe

    19. Mai 2018
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Good as Gone” von Amy Gentry

    8. Oktober 2017 /

    Titel: Good as Gone Autorin: Amy Gentry Übersetzung: Astrid Arz Verlag: C.Bertelsmann Erschienen am: 27. Februar 2017 Originalverlag: Houghton Mifflin Harcourt, Boston 2016 Seitenzahl: 320 Seiten ISBN: 978-3-570-10323-4 Preis (broschiert): 12,99€ (eBook: 9,99€) Hier geht’s zum Buch beim Verlag und auf Amazon!   Inhalt Julie ist dreizehn als sie entführt wird. Ihre jüngere Schwester Jane ist die einzige Augenzeugin. Im Wandschrank versteckt und vor Angst erstarrt beobachtet sie das Geschehen. Acht Jahre lebt die Familie in Ungewissheit, natürlich wissen sie, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Julie noch lebt. Immerhin sagen alle Kriminalstatistiken dass die Chancen, ein Entführungsopfer lebend wiederzufinden, bereits nach 24 Stunden drastisch sinken. Doch allen Statistiken zum Trotz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018

    [MusikMittwoch] Songs and Books #2: “Verfallen”

    16. Mai 2018
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Lesung

    “Ladies Crime Night XXL” der Crime Cologne am 29.09.2017 – Mein Eindruck

    30. September 2017 /

    Gestern Abend öffnete die Bastei Lübbe in Köln-Mülheim ihre Pforten für die “Ladies Crime Night XXL” im Rahmen der Crime Cologne. Die Krimi-Autorinnen Simone Buchholz, Gisa Klönne und Romy Fölck stellten ihre neusten Kriminalromane vor und unterhielten sich, moderiert von Margarete von Schwarzkopf, über das Krimi-Genre, das Schreiben und die Entwicklung ihrer Protagonisten. Direkt zu Beginn wurde auf die Geschichte des Kriminalromans eingegangen, der seine Ursprünge ja in Großbritannien hat. Die sogenannten Mystery Novels wie Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes oder Agatha Christies Romane, waren da schon früh als – ich nenne es mal “vollwertige” Literatur – anerkannt, während Krimis in Deutschland lange nur in die “Unterhaltungs-Ecke” gedrängt wurde. Und unterhaltsam passte in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] „Der Astronaut“ von Andy Weir

    16. Juni 2021

    [Rezension] “Dubliner” von James Joyce

    29. März 2020

    [Rezension] “Die Farbe von Glas” von Caroline Lea

    9. Dezember 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Totenweg” von Romy Fölck

    28. September 2017 /

    Titel: Totenweg Autorin: Romy Fölck Verlag: Weltbild Premiere (Originalausgabe: BasteiLübbe) erschienen am:  05.01.2017 Seiten: 382 ISBN: 978-3-95973-259-8 Preis: 10,99 € Hier geht’s zum Buch.   Inhalt Als sie die Nachricht erreicht, dass ihr Vater nachts brutal niedergeschlagen wurde und im Krankenhaus ums Überleben kämpft, sieht die junge Polizistin und angehende Kommissarin Frida Paulsen sich gezwungen, in die Heimat in der Elbmarsch zurückzukehren und sich somit den Dämonen ihrer Vergangenheit zu stellen. Mit 14 Jahren war sie damals auf ein Internat geschickt worden, kurz nachdem ihre beste Freundin ermordet worden war. Was niemand weiß ist, dass sie damals nicht alles erzählt hatte, was sie wusste. Denn sie kennt den Mörder… Auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Rebecca von Daphne Du Maurier

    8. Juli 2018

    [Rezension] “Slade House” von David Mitchell

    2. Oktober 2018

    [Rezension] “Sprich” von Laurie Halse Anderson

    1. August 2019
Neuere Beiträge 

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.