Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Monatsrückblick,  Musik,  Serien

    Rückblick Januar und Februar 2020 – gelesen-gesehen-gehört

    2. März 2020 /

    Das Jahr ist schon wieder zwei Monate alt und ich habe mindestens einen meiner Vorsätze schonmal wieder nicht eingehalten: mehr bloggen!Insbesondere hatte ich mir fest vorgenommen, hier wieder Monatsrückblicke zu veröffentlichen, in denen ich über die Bücher, Filme und Serien und die Musik schreibe, die ich so gelesen, gesehen und gehört habe. Da ich aber über den letzten Monatswechsel sehr beschäftigt war, bekommt ihr jetzt zwei in einem! Gelesen Insgesamt habe ich dieses Jahr bisher 12 Bücher komplett ausgelesen, womit ich eigentlich recht zufrieden bin. Es waren wirklich tolle Highlights, aber auch Bücher dabei, von denen ich mir mehr erhofft hatte. “Whisper Network” von Chandler BakerDieser Roman erscheint in Deutschland…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary – Blogtour

    24. Mai 2021

    [Rezension] “Sprich” von Laurie Halse Anderson

    1. August 2019

    [Rezension] “Gier – wie weit würdest du gehen?” von Marc Elsberg

    14. April 2019
  • Aktionen,  Bücher

    Mini Buchtraum Award

    4. März 2019 /

    Während draußen der Rosenmontagszug an meiner Wohnung vorbeizieht, habe ich als Anti-Karnevalistin endlich mal wieder Zeit, mich meinem Blog zu widmen und am Mini Buchtraum Award teilzunehmen, zu dem mich die liebe Ida von Idas Bookshelf nominiert hat. Vielen Dank dafür! Ins Leben gerufen wurde dieser Award von Suse von Suses Buchtraum. Die Regeln: Nenne den Schöpfer des Awards und setze einen Link auf den Blog. Platziere das Award Logo oder Bild in Deinen Post. Danke der Person, die Dich nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Post. Beantworte die Fragen. Nominiere selbst 5-10 Blogger. Vor allem, hab Spaß daran mitzumachen. Hast du schonmal von einem deiner gelesenen Bücher…

    weiterlesen
  • Bücher,  Lesejahr,  Leseliste,  Sonstiges

    8 Bücher, die ich 2018 unbedingt noch lesen möchte…

    1. November 2018 /

    Da habe ich mir Anfang des Jahres so eine Mühe gegeben, mir eine Leseliste zu machen, um endlich mal meinem SuB zu Leibe zu rücken und jetzt?! …ist 2018 bald vorbei und schon jetzt wohl das Jahr mit den meisten Neuzugängen und die meisten SuB-Leichen, sind dafür weiterhin ziemlich vernachlässigt…Lediglich den Vorsatz jeden Monat einen Klassiker zu lesen, konnte ich (fast) einhalten. Nur “fast” da mich Kafkas Das Schloss im Sommer einfach zwei Monate lang beschäftigt hat…Mein Jahresziel von 45 Büchern ist aber dafür wirklich in realistisch erreichbarer Nähe und jetzt, wo es früher dunkel wird und man sich abends gerne mal gemütlich aufs Sofa kuschelt, hoffe ich doch noch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das verborgene Spiel von M. L. Rio

    9. Juni 2018

    [Rezension] “Der Winter unseres Missvergnügens” von John Steinbeck

    17. Februar 2019

    [Rezension] “So schöne Lügen” von Tara Isabella Burton

    30. Juli 2019
  • Leselaunen,  Wochenrückblick

    [Leselaunen] Alltagsstress, Entspannung und spannende Klassiker

    24. Juni 2018 /

    Es ist Sonntagabend und endlich schaffe ich es mal wieder, meine Leselaunen mitzuteilen. Leselaunen ist eine Aktion von Nicci auf ihrem Blog  Trallafittibooks. Dabei geht es darum, sonntags die aktuelle Lesestimmung mitzuteilen, ausgelesene und aktuelle Bücher vorzustellen und allgemein etwas über die Woche zu berichten.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Leselaunen] Wenn man sich endlich mit dem Muggel-Leben abfinden muss…

    2. September 2018

    [Leselaunen] Wochenrückblick: Mein langsamer Ausstieg aus der Leseflaute?

    13. Mai 2018

    [Leselaunen] Zwischen Utopie und Dystopie

    11. November 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick,  Serien

    Monatsrückblick April 2018

    1. Mai 2018 /

    Hallo ihr Lieben, der April war leider wirklich kein erfolgreicher Lesemonat für mich…gerade einmal drei Bücher habe ich gelesen und das dritte strenggenommen erst heute Nacht bzw. heute Morgen beendet. Woran das lag? Mit ziemlicher Sicherheit kann ich sagen: an meinem Blogumzug!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Farbe von Glas” von Caroline Lea

    9. Dezember 2019

    [Rezension] “Wild Card” von Claudia Sammer

    13. September 2021

    [Leselaunen] Wenn man sich endlich mit dem Muggel-Leben abfinden muss…

    2. September 2018
  • Bücher,  Montagsfrage

    Montagsfrage: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein?

    30. April 2018 /

    Hallo ihr Lieben, die heutige Montagsfrage von Buchfresserchen Svenja lautet: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein? Diese Frage führt mir ganz spontan wieder vor Augen, was mich in der letzten Zeit tatsächlich sehr stört: ich habe viel zu wenig Zeit zum Lesen!

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Scharnow” von Bela B Felsenheimer

    31. März 2019

    [Rezension] “Who Cares! – von der Freiheit, Frau zu sein” von Mirna Funk

    31. Juli 2022

    [Rezension] Das Schloss von Franz Kafka

    11. August 2018
  • Bücher,  Montagsfrage

    Montagsfrage: “Wenn du weder Buchverfilmung noch Buch kennst, was würdest du zuerst anschauen/lesen?”

    17. Juli 2017 /

    Bei der heutigen Montagsfrage möchte Buchfresserchen von uns wissen, ob wir lieber zuerst das Buch lesen oder die Buchverfilmung schauen. Ich habe mir selbst (eigentlich) die Regel auferlegt, IMMER zuerst das Buch zu lesen! Erstmal möchte ich mich in meiner Fantasie nicht durch vorgegebene Bilder beeinflussen lassen und außerdem mag ich es, wenn ich einen Film sehe, schon gewisse Hintergrund-Informationen zu haben. Es kommt aber natürlich trotzdem manchmal vor, dass ich zuerst den Film sehe. Das war zum Beispiel bei “Tribute von Panem” so…Die Filme waren plötzlich überall und die Bücher sind irgendwie an mir vorbeigegangen…ich dachte  “ach das ist bestimmt wieder so ein Teenie Hype à la Twilight” und hab mich zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Kurzrezension] Faust I – Johann Wolfgang von Goethe

    19. Mai 2018

    [Rezension] “Die Geschichte der schweigenden Frauen” von Bina Shah

    4. Juli 2019

    [Rezension] “Die Highlanderin” von Eva Fellner

    26. September 2021
  • Bücher,  Montagsfrage

    Montagsfrage: Welche 5 Bücher würdest du jetzt auf eine Reise mitnehmen?

    10. Juli 2017 /

    Und da ist er schon wieder…der Montag. Er hat schon super angefangen indem ich, nachdem ich die halbe Nacht wegen des Gewitters wach war, heute morgen merkte, dass ich keinen Kaffee mehr zuhause habe …ich kann euch nicht sagen, wann ich das letzte mal morgens ohne Kaffee aus dem Haus gegangen bin! Nachdem ich den Tag nun mehr oder weniger gut (mit kurzen Sekundenschlafphasen mit dem Kopf auf dem Schreibtisch) überstanden habe freue ich mich nun auf die heutige Montagsfrage von Buchfresserchen: Welche 5 Bücher würdest du jetzt auf eine Reise mitnehmen? Erst mal muss ich sagen, ich würde tatsächlich JETZT gerne auf Reise gehen oder wenigstens Urlaub haben, aber beides lässt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [MusikMittwoch] Songs and Books #2: “Verfallen”

    16. Mai 2018

    8 Bücher, die ich 2018 unbedingt noch lesen möchte…

    1. November 2018

    [Monatsrückblick] Mai und Juni 2018

    4. Juli 2018
  • Rezensionen

    Rezension: “Fritz für alle Fälle – Katzenjammer” – Thomas Staack

    1. Juli 2017 /

    Nachdem ich dieses Buch bereits letztes Jahr auf meinem Instagram-Account vorgestellt habe kommt nun (da mein Blog endlich fertig ist) auch eine ausführliche Rezension :) Vielen Dank an den Autor Thomas Staack für das Rezensionsexemplar! Titel: Fritz für alle Fälle Autor: Thomas Staack Verlag: Mbook (07. Juni 2016) Preis (Taschenbuch): 9,99€ Preis (eBook): 2,99 € ISBN: 978-9463186452 Seitenzahl: 200 zu kaufen auf Amazon Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere: Die Erzähltechnik: Der Schreibstil:  Titel und Cover: Mein Fazit:  3,8 Sterne Eine interessante Zukunftsvision der Metropolregion Köln/Düsseldorf und eine oftmals lustige Detektivgeschichte mit unerwarteten Wendungen. “Fritz für alle Fälle” ist der erste Krimi von Thomas Staack. In dieser Geschichte geht es um Sebastian…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary – Blogtour

    24. Mai 2021

    [Rezension] “Strafe” von Ferdinand von Schirach

    3. Juli 2019

    [Rezension] “Gespräche mit Freunden” von Sally Rooney

    27. August 2019
  • Rezensionen

    Rezension: “Ragdoll – Dein letzter Tag” – Daniel Cole

    24. Juni 2017 /

    Titel: Ragdoll – Dein Letzter Tag Autor: Daniel Cole übersetzt von: Conny Lösch Preis: 14,99€ Seitenzahl: 477 Verlag: Ullstein ISBN: 978-3-548-28919-9     Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere: Die Erzähltechnik: Der Schreibstil: Titel und Cover: Mein Fazit:  4,4 Sterne “Ragdoll” auf Deutsch eine “Flickenpuppe”. Das ist es was die Ermittler vom New Scotland Yard und besonders den umstrittenen Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, in diesem Thriller von Daniel Cole in Atem hält. Im Prolog werden wir Zeuge davon, wie eben dieser Detective einen in der Anklage stehenden vermeintlichen Serienkiller im Gerichtssaal fast zu Tode prügelt, nachdem dieser gerade von den Geschworenen als “nicht schuldig” erklärt wurde. Wieder auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Achtsam morden” von Karsten Dusse

    13. August 2019

    [Rezension] Der Wachmann von Peter Terrin

    23. Juni 2018

    [Rezension] “Die Träumenden” von Karen Thompson Walker

    26. Februar 2019
 Ältere Beiträge

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen