Ricy's Reading Corner

Bücher und mehr.

  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Start
  • Rezensionen
  • Aktionen
    • MusikMittwoch
    • Montagsfrage
    • Leselaunen
    • Challenges
      • Leseliste 2018
      • Die Rory Gilmore Reading Challenge
  • Über Ricy’s Reading Corner
    • Wer bloggt hier?
    • SuB
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum und Disclaimer
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Targa – Der Moment, bevor du stirbst” von B.C. Schiller

    22. Oktober 2017 /

    Titel: TARGA – Der Moment, bevor du stirbst AutorIn: B.C. Schiller (Autoren-Duo Barbara und Christian Schiller) Verlag: Penguin Verlag erschienen am: 10. Juli 2017 Seiten: 400 ISBN: 978-3328101512 Preis (Taschenbuch): 10,00€ (eBook: 8,99€)   Hier geht’s zum Buch beim Verlag und bei Amazon! Inhalt Targa Hendricks ist Undercover-Ermittlerin bei der Polizei und eine absolute Einzelgängerin. Sie hat keine Freunde, keinen Partner und keine Gefühle, also auch keine Angst. Denkt sie zumindest. Ihr neuster Auftrag ist es, einen Serienmörder auf frischer Tat zu überführen. Dafür muss sie ihm ganz nah kommen und sein Vertrauen gewinnen. Dieser Killer ist Falk Sandman, ein attraktiver und charismatischer Hochschuldozent und Hobbytaucher, der auf seinem Blog die letzten Worte Sterbender veröffentlicht. Er ist von diesem Moment,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Gespräche mit Freunden” von Sally Rooney

    27. August 2019

    [Rezension] “Utopia” von Thomas Morus

    3. November 2018

    [Rezension] “Who Cares! – von der Freiheit, Frau zu sein” von Mirna Funk

    31. Juli 2022
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Rezensionen

    Rezension: “Sog” von Yrsa Sigurdardottir

    6. Oktober 2017 /

    Titel: Sog (Kommissar Huldar und Psychologin Freya, Band 2) Autorin: Yrsa Sigurdardottir Übersetzung: Tina Flecken Verlag: btb Verlag erschienen am: 18. September 2017 Seiten: 448 Seiten ISBN: 978-3442756643 Preis (gebundene Ausgabe): 20,00 €/ eBook: 15,99 € Hier geht’s zum Buch beim Verlag und bei Amazon!   Inhalt Ein kleines Mädchen wird vergewaltigt und ermordet. Zwölf Jahre später wird in Reykjavik eine Zeitkapsel geöffnet, die zehn Jahre alte Aufsätze von Schülern darüber enthält, wie sie sich ein Island der Zukunft vorstellen. Neben allerlei Ideen zu erneuerbaren Energien und fliegenden Autos findet sich aber auch ein unheimlicher Brief, der den Tod von einigen Menschen vorhersagt. Als wäre das nicht genug, sind auch noch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Schloss von Franz Kafka

    11. August 2018

    [Rezension] “Die Farbe von Glas” von Caroline Lea

    9. Dezember 2019

    [Leselaunen] Wenn man sich endlich mit dem Muggel-Leben abfinden muss…

    2. September 2018
  • Bücher,  Monatsrückblick

    Monatsrückblick September 2017

    2. Oktober 2017 /

    Der September ist auch schon wieder vorbei, die Blätter werden immer bunter und wir können schon wieder Weihnachtssüßigkeiten im Supermarkt kaufen…das Jahr neigt sich dem Ende zu! Es ist mal wieder Zeit für meinen Lesemonat :) Ich habe im September ganze 5 Bücher gelesen und eins aus dem August beendet, was für meine Verhältnisse in den letzten Monaten sehr viel ist. Und mal wieder habe ich kein einziges Buch gelesen, das mir nicht gefallen hat. Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass 2017 für mich das Jahr der guten Bücher wird! Gelesen habe ich… “Als der Teufel aus dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019

    [Rezension] “Der Winter unseres Missvergnügens” von John Steinbeck

    17. Februar 2019

    [Rezension] “Die Geschichte eines Lügners” von John Boyne

    10. Januar 2021
  • Bücher,  Krimi/Thriller,  Lesung

    “Ladies Crime Night XXL” der Crime Cologne am 29.09.2017 – Mein Eindruck

    30. September 2017 /

    Gestern Abend öffnete die Bastei Lübbe in Köln-Mülheim ihre Pforten für die “Ladies Crime Night XXL” im Rahmen der Crime Cologne. Die Krimi-Autorinnen Simone Buchholz, Gisa Klönne und Romy Fölck stellten ihre neusten Kriminalromane vor und unterhielten sich, moderiert von Margarete von Schwarzkopf, über das Krimi-Genre, das Schreiben und die Entwicklung ihrer Protagonisten. Direkt zu Beginn wurde auf die Geschichte des Kriminalromans eingegangen, der seine Ursprünge ja in Großbritannien hat. Die sogenannten Mystery Novels wie Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes oder Agatha Christies Romane, waren da schon früh als – ich nenne es mal “vollwertige” Literatur – anerkannt, während Krimis in Deutschland lange nur in die “Unterhaltungs-Ecke” gedrängt wurde. Und unterhaltsam passte in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Die Vergessenen von Ellen Sandberg

    17. Juni 2018

    8 Bücher, die ich 2018 unbedingt noch lesen möchte…

    1. November 2018

    [Rezension] “Der Store” von Rob Hart

    10. November 2019
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Totenweg” von Romy Fölck

    28. September 2017 /

    Titel: Totenweg Autorin: Romy Fölck Verlag: Weltbild Premiere (Originalausgabe: BasteiLübbe) erschienen am:  05.01.2017 Seiten: 382 ISBN: 978-3-95973-259-8 Preis: 10,99 € Hier geht’s zum Buch.   Inhalt Als sie die Nachricht erreicht, dass ihr Vater nachts brutal niedergeschlagen wurde und im Krankenhaus ums Überleben kämpft, sieht die junge Polizistin und angehende Kommissarin Frida Paulsen sich gezwungen, in die Heimat in der Elbmarsch zurückzukehren und sich somit den Dämonen ihrer Vergangenheit zu stellen. Mit 14 Jahren war sie damals auf ein Internat geschickt worden, kurz nachdem ihre beste Freundin ermordet worden war. Was niemand weiß ist, dass sie damals nicht alles erzählt hatte, was sie wusste. Denn sie kennt den Mörder… Auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl

    21. Juli 2018

    [Rezension] “Sprich” von Laurie Halse Anderson

    1. August 2019

    [Rezension] Der Steppenwolf von Hermann Hesse

    3. Juni 2018
  • Bücher,  Rezensionen

    Rezension: “Die Geheime Geschichte” – Donna Tartt

    4. August 2017 /

    Wenn ich so weitermache und mir immer diese Brocken von Büchern oder irgendwelche anspruchsvollen Klassiker vornehme, werde ich mein GoodReads “Reading-Challenge”-Ziel dieses Jahr niemals erreichen. Andererseits habe ich dieses Jahr auch schon so viele tolle Bücher gelesen, dass ich es wiederum nicht bereue. Auch “Die Geheime Geschichte” gehört definitiv dazu! Ich glaube 2017 wird ein Jahr der neuen Lieblingsbücher :) Bücher-Steckbrief Titel: Die Geheime Geschichte Originaltitel: The Secret History Autorin: Donna Tartt Übersetzung: Rainer Schmidt Verlag: Goldmann Verlag (In dieser Ausgabe erschienen am 16.12.2013) ursprünglich erschienen: 1992 bei Alfred A. Knopf, New York Seitenzahl: 572 Preis (Taschenbuch): 9,99€ ISBN: 978-3-442-48057-9 Hier geht’s zum Buch! Kurzbewertung Der erste Eindruck:  Die Story: …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] Alias Grace – Margaret Atwood

    2. September 2018

    [Rezension] “Utopia” von Thomas Morus

    3. November 2018

    Rezension: A Madness So Discreet – Mindy McGinnis

    3. Mai 2018
  • Rezensionen

    Rezension: “Fritz für alle Fälle – Katzenjammer” – Thomas Staack

    1. Juli 2017 /

    Nachdem ich dieses Buch bereits letztes Jahr auf meinem Instagram-Account vorgestellt habe kommt nun (da mein Blog endlich fertig ist) auch eine ausführliche Rezension :) Vielen Dank an den Autor Thomas Staack für das Rezensionsexemplar! Titel: Fritz für alle Fälle Autor: Thomas Staack Verlag: Mbook (07. Juni 2016) Preis (Taschenbuch): 9,99€ Preis (eBook): 2,99 € ISBN: 978-9463186452 Seitenzahl: 200 zu kaufen auf Amazon Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere: Die Erzähltechnik: Der Schreibstil:  Titel und Cover: Mein Fazit:  3,8 Sterne Eine interessante Zukunftsvision der Metropolregion Köln/Düsseldorf und eine oftmals lustige Detektivgeschichte mit unerwarteten Wendungen. “Fritz für alle Fälle” ist der erste Krimi von Thomas Staack. In dieser Geschichte geht es um Sebastian…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Shining von Stephen King

    28. April 2018

    [Rezension] “Die Kakerlake” von Ian McEwan

    9. Januar 2020

    [Rezension] “Die Geschichte eines Lügners” von John Boyne

    10. Januar 2021
  • Rezensionen

    Rezension: “Ragdoll – Dein letzter Tag” – Daniel Cole

    24. Juni 2017 /

    Titel: Ragdoll – Dein Letzter Tag Autor: Daniel Cole übersetzt von: Conny Lösch Preis: 14,99€ Seitenzahl: 477 Verlag: Ullstein ISBN: 978-3-548-28919-9     Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere: Die Erzähltechnik: Der Schreibstil: Titel und Cover: Mein Fazit:  4,4 Sterne “Ragdoll” auf Deutsch eine “Flickenpuppe”. Das ist es was die Ermittler vom New Scotland Yard und besonders den umstrittenen Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, in diesem Thriller von Daniel Cole in Atem hält. Im Prolog werden wir Zeuge davon, wie eben dieser Detective einen in der Anklage stehenden vermeintlichen Serienkiller im Gerichtssaal fast zu Tode prügelt, nachdem dieser gerade von den Geschworenen als “nicht schuldig” erklärt wurde. Wieder auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Kakerlake” von Ian McEwan

    9. Januar 2020

    [Rezension] “Utopia” von Thomas Morus

    3. November 2018

    [Rezension] Die Vergessenen von Ellen Sandberg

    17. Juni 2018
  • Rezensionen

    Rezension: “No Country for Old Men” – Cormac McCarthy

    24. Juni 2017 /

    Titel: No Country for Old Men Autor: Cormac McCarthy Seitenzahl: 3o8 Verlag: Picador ISBN: 987-0-330-51121-6 Preis: 8,99 € —————————————————————— deutscher Titel: Kein Land für alte Männer übersetzt von: Nikolaus Stingl erschienen bei: Rowohlt Taschenbuch Verlag Seitenzahl: 288 ISBN (deutsch): 978-3499242885   Der erste Eindruck:  Die Story:  Die Charaktere: Die Erzähltechnik:  Der Schreibstil:  Titel und Cover: Mein Fazit: 3,6 Sterne   Auf Cormac McCarthy stieß ich mit 17, als wir im Englisch-Leistungskurs “nur so zum Spaß”, weil wir alle (inklusive unseres Lehrers) die Nase voll von Shakespeare hatten, “The Road” lasen. Eine Postapokalypse-Geschichte, die ich heute noch zu meinen Lieblingen zähle. Jetzt, acht Jahre später, habe ich es endlich geschafft, ein weiteres…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Rezension] “Die Sommer” von Ronya Othmann

    13. Dezember 2020

    [Rezension] “Wie viele willst du töten” von Joanna Schaffhausen

    20. April 2020

    [Rezension] “Tagebuch meines Verschwindens” Camilla Grebe

    18. November 2019
Neuere Beiträge 

Über Ricy’s Reading Corner


Dieser Blog ist aus meiner Liebe zu Büchern und dem Wunsch, diese mit der Welt zu teilen und darüber zu schreiben, entstanden.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen…

Ich lese gerade












Blog Via E-Mail Abonnieren

Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, kannst du hier deine E-Mail Adresse eingeben.
Loading

Folge mir auf…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Goodreads
  • Bloglovin
  • WordPress

 

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte stimme dem zu. Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, kann es sein, dass dir bestimmte Seiten nicht richtig angezeigt werden können.Ist OK!Nein, das möchte ich nicht.Weitere Informationen